Was ist aus queerfeministischer Perspektive über den aktuellen politischen Moment zu sagen? Published: 8. Dezember 2021 Dieses Dossier wirft einen interdisziplinären Blick auf die Erstarkung von Antifeminismus und politischer Homofeindlichkeit im Nahen Osten und in Europa. Von Tunay Altay, Nadje Al-Ali, Katharina Galor und Gökçe Yurdakul
Verschleierte Körper und muslimische nichtnormative Sexualitäten: Notizen aus einer Jugendethnographie in der Türkei Published: 1. Dezember 2021 In diesem Artikel konzentriert sich die Autorin auf die Verschleierungserfahrungen von zwei LGBTI+-Frauen und hinterfragt die diskursiven Konstruktionen von Weiblichkeit, Männlichkeit, Frömmigkeit und vermeintlicher LGBTI+-Säkularität, und wie diese Konstruktionen in der politischen Rhetorik eingesetzt werden. Von Zeynep Kuyumcu
Alltagsfeminismus und die autoritären politischen Verhältnisse in Polen Published: 1. Dezember 2021 Der Artikel bietet wichtige Einblicke in den zeitgenössischen feministischen und queeren Aktivismus in Polen. Von Magdalena Grabowska und Marta Rawłuszko
Von Kairo nach Berlin: Architektur der Homofeindlichkeit Published: 1. Dezember 2021 Was hat eine Polizeirazzia in einem Badehaus in Kairo mit einer anderen Polizeirazzia bei einer queeren Technoparty in Berlin gemeinsam? Von Ahmed Awadalla
Politische Homofeindlichkeit und die Entstehung eines Regenbogenkriminellen in der Türkei Published: 1. Dezember 2021 Die Verfolgung von Personen, die die Regenbogenflagge zeigen, deutet auf ein Muster staatlich veranlasster politischer Homofeindlichkeit in der Türkei hin. Von Tunay Altay
Queer Feministische Perspektiven auf politische Homofeindlichkeit und Antifeminismus Published: 8. Dezember 2021 Dossier Dieses Dossier enthält Artikel, die aus der Konferenz „Queer Feminist Perspectives on Political Homophobia and Anti-Feminism in the Middle East and Europe“ hervorgegangen sind, die Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Künstler*innen in einem digitalen Raum zusammenbrachte.
Backlash im Feminismus - Raus aus dem Rückwärtsgang Published: 27. Mai 2019 Hintergrund Gewalt gegen Frauen, Gender Pay Gap, Homo-Hass – der geschlechterpolitische Backlash ist weltweit in vollem Gange. Deshalb brauchen wir einen kämpferischen Feminismus. Von Jana Prosinger
Globale LGBT-Rechte und die Zunahme der Anti-LGBT-Aktivitäten in Indonesien Published: 2. August 2017 Der öffentliche Diskurs in Indonesien hat sich gegen Menschen aus der LGBT-Gemeinschaft gewandt. Trotzdem unterstützt die indonesische Regierung hinter geschlossenen Türen weiterhin Projekte in der LGBT-Gemeinschaft. Von Hendri Yulius
LSBTI in Russland: Eine Geschichte von Erfolgen, Chancen und Herausforderungen Published: 31. Mai 2017 Trotz des Aufschwungs der LSBTI-Bewegung in den letzten 20 Jahren erleben die LSBTI-Menschen in Russland eine umfassende Rechtsdiskriminierung, weit verbreitete Homophobie und sogar massive Gewalt. Von Dr. Irina Kosterina und Julia Bashinova
In Tunesien tötet die Homophobie Menschen Published: 20. Juni 2016 Die Affäre um Marwen und die sechs Studierenden aus Kairouan, die 2015 wegen ihrer Homosexualität festgenommen und verurteilt worden waren, erregte große Aufmerksamkeit in den Medien. Diese hat jedoch nicht die Gewalt geschmälert, der Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LGBT) in Tunesien ausgesetzt sind. Manchen kostet sie das Leben. Von Simon Louvet