50 Jahre Putsch in Chile: Die Narben sind sichtbar Veröffentlicht: 5. September 2023 Analyse Der 50. Jahrestag des Putsches in Chile fällt in eine Zeit, in der positive Bezüge zur Pinochet-Diktatur wieder salonfähig sind. Ein gesellschaftlich geteilter Erinnerungsdiskurs über die Gräueltaten der Diktatur fehlt. Von Gitte Cullmann
Fünf Schritte, um den Türkinnen und Türken etwas näher zu kommen Veröffentlicht: 31. Mai 2017 Die Hälfte der türkischen Zivilgesellschaft hat am 16. April 2017 gegen die Verfassungsänderung in der Türkei gestimmt. Diese Zivilgesellschaft gilt es nun zu unterstützen. Von Nina Locher
Wie weiter in den komplizierten Beziehungen mit der Türkei? Veröffentlicht: 4. Mai 2017 Im Status Quo sind wir unglücklich, doch eine Trennung von der Türkei ist weder sinnvoll noch realistisch. Wie soll es nun weitergehen in den komplizierten Beziehungen mit der Türkei?
Wie es jetzt weitergeht: Vier Fragen zum Referendum in der Türkei Veröffentlicht: 19. April 2017 Das Verfassungsreferendum in der Türkei hat gezeigt: Um das „System Erdoğan“ steht es nicht so gut, wie seine markige Rhetorik uns glauben machen will. Es verdeutlicht nicht zuletzt Erdoğans Angst davor, dass ihm die Dinge entgleiten könnten. Von Kristian Brakel