Frei, fair und lebendig – die Macht der Commons Published: 1. April 2019 Leseprobe Der Wunsch nach einer gerechteren Welt ist kein utopischer Traum. Das zeigt dieses Buch anschaulich anhand vieler Beispiele und in vielen Details. Von Silke Helfrich und David Bollier
Wirtschaftswachstum war gestern - Donut ist heute Published: 26. Juni 2018 Buchrezension Im April 2018 hat Kate Raworth in der Heinrich-Böll-Stiftung ihr Buch „Die Donut-Ökonomie“ präsentiert. Ihre Idee ist so genial einfach, dass man sich fragt, wieso niemand früher darauf gekommen ist. Von Jonathan Barth
System Error: "Wachstum ist nicht naturgegeben" Published: 19. April 2018 Interview Der Film "System Error" zeigt die Welt des Kapitalismus und die selbstzerstörerischen Zwänge des Systems. Im Interview spricht der Regisseur Florian Opitz über die Hintergründe zum Film, seine Protagonisten und eigene Erkenntnisse.
System Error: Ist der Kapitalismus noch zu retten? Published: 4. April 2018 Ankündigung Warum treiben wir das Wachstum immer weiter, obwohl wir wissen, dass man auf unserem endlichen Planeten nicht unendlich wachsen kann? Der neue Film „System Error“ von Florian Opitz sucht Antworten auf diesen großen Widerspruch unserer Zeit. Wir begleiten die Filmtour durch Deutschland. Von Caroline Schroeder
Tim Jackson: Wohlstand ohne Wachstum Published: 14. August 2017 Mit dem Buch "Wohlstand ohne Wachstum" hat Tim Jackson im Jahr 2011 die "Bibel der Wachstumskritik" geschrieben. In dem aktuellen "Update" skizziert er ein anderes Wirtschaftsmodell, das unser Leben wertvoll macht, statt den Planeten zu zerstören. Hier finden Sie einen Einstieg in seine Suche nach dem guten Leben für alle.
Grundlagen für einen Wohlstand ohne Wachstum Published: 14. Juli 2017 Gastbeitrag Unsere Wirtschaft ist auf Produktivität und Wachstum fixiert. Wie können wir sie in ein Wirtschaftsmodell verwandeln, das auf einem breiterem Wohlstandskonzept aufbaut? Das unser Leben wertvoll macht, statt unseren Planeten zu zerstören? Von Tim Jackson
Wohlstand ohne Wachstum – das Update Published: 18. April 2017 Die deutlich erweiterte Neuauflage von Tim Jacksons Wohlstand ohne Wachstum bietet eine aktuelle wie fundierte Analyse der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrisen und des ungebrochenen Strebens nach Wachstum.
"Die Ökonomisierung der Natur ist ein Fehler" Published: 6. Oktober 2016 Barbara Unmüßig spricht im Interview mit Sebastian Puschner von der Wochenzeitung der Freitag über die Grüne Ökonomie und stellt klar, dass sie nicht viel von den Versprechungen des grünen Kapitalismus hält.