Die Heinrich-Böll-Stiftung - Wer wir sind und wie wir arbeiten Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung – politisch, unabhängig und mitten in Berlin. Nah bei den Grünen, aber eigenständig. Wir streiten für grüne Werte und mischen uns ein – im Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
Willkommen auf der Website der Heinrich-Böll-Stiftung Damit Sie sich auf der Website zurechtfinden, haben wir hier einige Hinweise zur Benutzung der Website für Sie zusammengestellt.
Sachbearbeitung Personal, Schwerpunkt Inland (w/m/d/k.A.) Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Personal, Schwerpunkt Inland (w/m/d/k.A.) für den Bereich Personal der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, 39 Stunden/Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 09.07.2025.
Büroleitung Belgrad, Serbien (w/m/d/k.A.) Stellenausschreibung Wir suchen ab sofort, befristet zum 31.12.2026, eine Büroleitung Belgrad, Serbien (w/m/d/k.A.) für den Bereich Internationale Zusammenarbeit der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. 39,5 Stunden/Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 08.07.2025.
Das Leben der Annemarie Böll Buch Zum 115. Geburtstag von Annemarie Böll zeichnet Tanja Dückers das Porträt einer eigenständigen Frau: Übersetzerin, erste Lektorin ihres Mannes Heinrich Böll und wichtige geistige Stimme im Hintergrund – engagiert, klug und zurückhaltend. Von Tanja Dückers
Referent*in Digitale Ordnungspolitik Stellenausschreibung Wir suchen zum 05.08.2025, als Elternzeitvertretung, eine*n Referent*in Digitale Ordnungspolitik für den Bereich Inland der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. 39 Stunden/Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2025.
Praktikant*in Kommunikation, Social Media & Presse Stellenausschreibung Wir suchen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2025 eine*n Praktikant*in für die Abteilung Kommunikation in Berlin mit Schwerpunkt Social Media & Presse. 39 Stunden pro Woche, 450 Euro Vergütung pro Monat. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025.
Kora Heidrich-Meisner, Technische Universität Dresden Neue Methoden zur GNSS-basierten Bestimmung des glazial-isostatischen Ausgleichs in der Antarktis
Studentische Teilzeitkraft Wissensmanagement (w/m/d/k.A.) Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Teilzeitkraft Wissensmanagement (w/m/d/k.A.) für den Bereich Organisation und Wissen der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. 20 Stunden/Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 27.06.2025.