Lateinamerika

Großevents und Menschenrechtsverletzungen in Brasilien

Veröffentlicht: 8. Dezember 2012
Der Jubel über die Fußballweltmeisterschaften in Brasilien war groß. Doch der Bevölkerung wurde schnell klar, dass derartige Events vorwiegend privaten Interessen dienen, außerdem sind Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung. Das pdf-Dossier will Politik und Zivilgesellschaft für das Thema sensibilisieren.

Buen Vivir - Recht auf gutes Leben

Veröffentlicht: 30. Juli 2011
Schriften zur Ökologie 17: Eine kurze Einführung in Lateinamerikas neue Konzepte zum guten Leben und zu den Rechten der Natur von Thomas Fatheuer.

Argentina Copyleft! - Neue Spielregeln für das digitale Zeitalter? Ein Blick nach Argentinien

Veröffentlicht: 30. September 2010
Schriften zu Bildung und Kultur 6: Argentinien nimmt in der Rangfolge der Länder, die einen restriktiven Umgang mit Urheberrechten juristisch festgeschrieben haben, weltweit den sechsten Platz ein. Diese Publikation zeigt anhand von Beispielen, wie ein restriktives Urheberrecht den Zugang zu Bildung und Kultur erschwert oder gar unmöglich macht. Sie zeigt aber auch die Vielfalt an argentinischen Initiativen, die für einen gerechten Zugang zu Wissen und Information kämpfen.

Vom Regen in die Traufe?

Veröffentlicht: 28. Oktober 2008
Bewaffnete Gruppen haben die Herrschaft über zuvor von Drogenhändlern kontrollierte Armenviertel in Rio de Janeiro übernommen. Einwohner und Händler zahlen Schutzgelder für vermeintliche Sicherheit.

Transnationale Unternehmen vor Gericht: Über die Gefährdung der Menschrechte durch europäische Firmen in Lateinamerika

Veröffentlicht: 2. April 2008
Schriften zur Demokratie 4: Die Menschenrechte gelten universell. Doch sind ihrer Anwendung und Durchsetzung auch 60 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Teil noch immer enge Grenzen gesetzt. So sind private Akteure und transnationale Konzerne nach wie vor kaum für im Ausland begangene Menschenrechtsverletzungen haftbar zu machen.

Zum Warenkorb hinzugefügt: