MOBILIZE: Konferenzen zu Aktivismus und darstellender Kunst An drei Abenden wurden institutionelle, wissenschaftliche und aktivistische Aspekte einer Verbindung von Theater und politischer Bildung diskutiert. Jeder Abend verband eine Aufführung des Schauspiel Dortmund mit Gesprächen und Vorträgen zum Thema.
Theater & Netz Die Konferenz „Theater & Netz“ untersuchte und diskutierte seit 2013 jährlich zwischen Theatertreffen und re:publica, wie und in welchem Maße die Digitalisierung die Struktur der bürgerlichen Öffentlichkeit verändert und damit auch die Darstellende Kunst neu formatiert. Veranstaltet wurde sie gemeinsam von nachtkritik.de und der Heinrich-Böll-Stiftung. Das Programm gestalteten Christian Römer (2013-2022), Esther Slevogt (2013-2019), Christian Rakow (2013-2019 und 2022), Ulf Schmidt (2013-2015), Friedrich Kirschner (2017-2019), Sophie Diesselhorst (2021), Christiane Hütter (2021), Elena Phillipp (2021-2022).