Dossier: Fliegen Veröffentlicht: 1. Juni 2016 Fliegen ist ein zentraler Bestandteil der globalen und vernetzten Welt. Doch die ökologischen Auswirkungen lassen sich nicht länger verdrängen. Unser Dossier bietet Daten, Fakten und Infografiken zum aktuellen Stand der technischen Entwicklungen und einen Anstoß zur politischen Debatte über die Zukunft des Fliegens.
Die Illusion des grünen Fliegens Veröffentlicht: 29. August 2018 Ein neues Klimaabkommen soll für „CO2-neutrales Wachstum“ der internationalen Luftfahrt sorgen – und könnte zu einem massiven Anstieg der Nachfrage nach problematischen Kompensationsprojekten führen. Von Magdalena Heuwieser
"Verbindliche Klimavorgaben für die Industrie" Veröffentlicht: 24. Oktober 2016 Im Gespräch: Böll-Vorstand Ralf Fücks und der Vorstandsvorsitzende der Airbus Group Tom Enders.
Das Nein aus den Wolken Veröffentlicht: 15. September 2016 Die Fundamentalkritiker der von der Heinrich-Böll-Stiftung zusammen mit Airbus herausgegebenen Flugbroschüre haben keine Antworten auf realpolitische Fragen. Eine Gegenkritik. Von Dietmar Bartz
Kommentar zur Kooperation mit Airbus Veröffentlicht: 15. Juli 2016 Der Flugverkehr in der Großen Transformation oder: Warum die Kooperation der Böll-Stiftung mit Airbus ein Ärgernis ist - ein kritischer Kommentar von Jörg Haas und Hermann Ott Von Jörg Haas und Dr. Hermann E. Ott
Pressestimmen Veröffentlicht: 6. Juni 2016 Am 1. Juni 2016 präsentierte die Heinrich-Böll-Siftung gemeinsam mit der Airbus Group im Rahmen der ILA die Broschüre "Oben - Ihr Flugbegleiter". Das Medienecho fällt kontrovers aus. Wir haben einige Reaktionen zusammengestellt.
Heiße Luft Veröffentlicht: 2. Juni 2016 Der global rasant ansteigende Flugverkehr trägt gewaltig zum Klimawandel bei. Im Pariser Klimaabkommen ist dieser Sektor nicht abgedeckt. In einem offenen Brief fordern nun mehr als 80 Umweltorganisationen aus aller Welt die Emissionen zu reduzieren. Von Lili Fuhr
Die Magie der CO2-Berechnungen am Beispiel Flugverkehr Veröffentlicht: 1. Juni 2016 Der Flugverkehr ist ein schönes Beispiel, wie man Ziele zur Reduktion von Emissionen erreichen kann, ohne Emissionen zu reduzieren. Von Barbara Unmüßig, Lili Fuhr und Dr. Thomas Fatheuer
Die Grünen bei Airbus Veröffentlicht: 1. Juni 2016 Kerosin aus Algen-Öl soll den Flugzeugtreibstoff nachhaltig machen. Von Dietmar Bartz