Globalisierung und Transformation

Cover EU-China Comprehensive Agreement on Investment

EU-China Comprehensive Agreement on Investment

Veröffentlicht: 9. Dezember 2020
Study
China und die EU verhandeln derzeit über einen neuen, weitreichenden Investitionsvertrag. Dieses E-Paper untersucht die potenziellen Risiken für die EU, die sich aus der Verankerung von Rechten für chinesische Investoren in Europa in einem internationalen Investitionsvertrag ergeben
Cover: Basic Income I Livelihood

Basic Income | Livelihood

Veröffentlicht: 24. November 2020
Das Werk zeigt auf, dass im Diskurs über Transformation und Nachhaltigkeit im Kampf gegen den stetig voranschreitenden Klimawandel eine systematische Integration der Themen soziale Ungleichheit sowie die globale Schaffung menschenwürdiger Lebensgrundlagen absolut notwendig sind.
Cover der Studie "Debt Relief for a Green and Inclusive Recovery"

Debt Relief for Green and Inclusive Recovery

Veröffentlicht: 17. November 2020
Entwicklungs- und Schwellenländer brauchen, damit sie angesichts vieler Krisen handlungsfähig sind, einen „Schuldenschnitt für einen grünen und sozial inklusiven Aufschwung".

Frei, fair und lebendig – die Macht der Commons

Veröffentlicht: 11. April 2019
Der Wunsch nach einer gerechten Welt ist kein utopischer Traum. Das zeigen die beiden Commons-Experten Silke Helfrich und David Bollier in ihrem Buch. Sie legen überkommene ökonomische Denkmuster frei und entwerfen ein Programm für ein gelingendes Miteinander, ein anderes Politikverständnis und ein sorgsames Wirtschaften ohne Wettbewerb und Profitstreben. 
deutsch

Das andere Infrastrukturdefizit: Nachhaltigkeit

Veröffentlicht: 6. Dezember 2018
Mega-Infrastrukturpläne sowie Finanzierungs- und Investitionspolitik zur Förderung privater Investitionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Wasser sind auf dem Vormarsch. Diese Publikation gibt Empfehlungen für Politik und Entscheidungsträger/innen, wie eine nachhaltige Entwicklung möglich wird, die in Planung, Finanzierung und Durchführung stets Menschenrechte und Umweltschutz berücksichtigt.

China: Klima- und Energiepolitik

Veröffentlicht: 7. August 2017
China hat sich während seiner G20-Präsidentschaft im Jahr 2016 für eine Integration der UN Klima- und Nachhaltigkeitsziele in das G20-Programm stark gemacht. Inwiefern lassen sich diese Bemühungen nun auch in der nationalen chinesischen Politik wiederfinden?

Zum Warenkorb hinzugefügt: