„Frauen sind stärker als Männer an moderner Politik interessiert” Veröffentlicht: 2. September 2014 Humaira Saqeeb wurde 1982 in Kabul geboren und verbrachte ihre Schuljahre in Flüchtlingslagern. Heute ist sie Chefredakteurin der "Women News Agency" und sitzt im Vorstand des “Women Political Participation Committee”. Wir haben mit ihr über die Gewalt gegen Frauen in Afghanistan gesprochen.
„Junge Afghanen werden die Interessen der Nation über ihre eigenen stellen” Veröffentlicht: 2. September 2014 Siddiq Siddiqi ist Sprecher des afghanischen Innnenministeriums und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit. Er ist jung, energisch, ernsthaft und zuversichtlich, was Afghanistans Zukunft anbetrifft. Eines seiner wesentlichen Ziele ist, mehr junge Menschen in die Politik zu bringen.
„Sind die Politiker modern eingestellt, wird auch die Politik modern“ Veröffentlicht: 2. September 2014 Dr. Faramarz Tamana ist Leiter der Abteilung für Strategische Studien im afghanischen Außenministerium. Außerdem steht er dem Afghanistan Institute of Higher Education vor und unterrichtet das Fach Internationale Beziehungen.
Indische Entwicklungshilfe: Modi besucht Nepal Veröffentlicht: 20. August 2014 Zum ersten Mal seit 17 Jahren hat ein indischer Ministerpräsiden Nepal besucht. Modis Herausforderung ist es, das Nachbarland auf den Weg der Stabilität und Entwicklung zu führen, ohne dabei wie der „große Bruder“ zu klingen, schreibt Avani Tewari im Indien-Blog. Von Avani Tewari
„Wir sind noch weit davon entfernt, in Sicherheit leben zu können” Veröffentlicht: 2. September 2014 Duniya Mohsini ist Universitätsdozentin. Sie unterrichtet seit 12 Jahren und ist bei den Studierenden sehr beliebt. Momentan promoviert sie an einer Universität in Tadschikistan im Fach Literaturwissenschaften. In Rah-e Madaniyat Daily sind bereits mehrere Beiträge von ihr erschienen.
Indien beim BRICS-Gipfel: Mehr Mitsprache in globalen Strukturen gefordert Veröffentlicht: 8. August 2014 Der BRICS-Gipfel in Brasilien war das erste internationale Spitzentreffen, an dem der neue Premier Narendra Modi teilnahm. Nicht nur deshalb war das Interesse groß. Von Avani Tewari
Afghanistan: Außergewöhnliche Wählerwanderung Veröffentlicht: 7. August 2014 In der afghanischen Hängepartie nach der Stichwahl werden die Lager der Kandidaten Abdullahs und Ghanis demnächst verhandeln. Eine grafische Analyse zeigt, wie das Wahlergebnis zustande kam. Von Renard Sexton
40 Jahre nach dem Völkermord: Pol Pots "Brüder" verurteilt Veröffentlicht: 7. August 2014 Sie galten in Kambodscha als die mächtigsten Männer hinter Pol Pot: Nuon Chea und Khieu Samphan sind wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Kambodscha zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Das Urteil ist ein Zeichen dafür, dass Völkermord nicht verjährt. Von Ali Al-Nasani
Menschenrechte in Aserbaidschan: eine Chronik der Unterdrückung Veröffentlicht: 1. August 2014 Die aserbaidschanische Menschenrechtlerin Leyla Yunus ist in Baku festgenommen worden. Nicht erst seit den Präsidentschaftswahlen 2013 geht das Regime mit aller Härte gegen Presse und Opposition vor. Ein Überblick Von Nino Lejava
Indischer Bundeshaushalt vorgestellt Veröffentlicht: 31. Juli 2014 Mitte Juli stellte die neue Modi-Regierung in Indien ihren ersten Staatshaushalt vor. Besonders mutig war er nicht, findet Avani Tewari. Von Avani Tewari