What Future for International Climate Politics? - A Call for a Strategic Reset Veröffentlicht: September, 2013 Schriften zur Ökologie 32: Neue Strategien braucht die Welt, um die Gesellschaft für international-ökologisches Handeln zu begeistern und Klimapolitik effektiver zu gestalten. Diese englischsprachige Publikation liefert hierzu konkrete Vorschläge.
„Wie geht es uns morgen?“ - Wege zu mehr Effizienz, Qualität und Humanität Veröffentlicht: 2. September 2013 Schriften zu Wirtschaft und Soziales 11: Die Gesundheitspolitische Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung hat Vorschläge für patientenorientierte Anreiz- und Vergütungsstrukturen erarbeitet. Sie zeigen, wie ein effizientes, auf die Qualität ausgerichtetes Gesundheitssystem aussehen könnte.
Perspectives Africa: Frauen und Landrechte Veröffentlicht: September 2013 Ausgabe 2/13: Landrechte von Frauen sind nach wie vor eines der wichtigsten gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Konfliktfelder im postkolonialen Afrika. Die englischsprachige Ausgabe befasst sich mit diesem vielfältigen und den ganzen Kontinent betreffenden Themenkomplex.
Iran Report 08/2013 Veröffentlicht: August 2013 Für den Iran-Report wertet der deutsch-iranische Autor und Publizist Bahman Nirumand Nachrichten aus verschiedenen Quellen aus. Damit erhellt er die Meldungen aus dem Land und gleicht die Einschränkungen der journalistischen Arbeit aus.
Schutz und Verantwortung: Über die US-Außenpolitik zur Verhinderung von Gräueltaten Veröffentlicht: 12. Juli 2013 Schriften zur Demokratie 33: Was darf oder muss die Weltgemeinschaft tun, um Völkermord und ethnische Vertreibung in eigentlich souveränen Staaten zu verhindern? Die voliegende Studie versucht, die Verpflichtungen, Probleme und Interessenlagen, die die Verhinderung von Gräueltaten berührt, mit einem aktuellen Blick auf die Politik der Vereinigten Staaten zu skizzieren.
Iran-Report 7/2013 Veröffentlicht: 4. Juli 2013 Den Schwerpunkt der Juli-Ausgabe bildet der überraschende Wahlsieg des moderat-konservativen Geistlichen Hassan Rohani. Gewohnt sachlich und verständlich kommentiert der Autor des Iran-Reports Bahman Nirumand auch Aktuelles aus der Atom- und Sicherheitspolitik.
Böll.Thema 02/2013: Wie frei bin ich? Schwerpunkt Lebensentwürfe in Bewegung Veröffentlicht: 27. Juni 2013 Unser aktuelles Magazin liefert Analysen, Denkanstöße und praktische Vorschläge, wie für die eigenständige Existenzsicherung politische und gesetzliche Weichen gestellt werden können.
Perspectives Asien: Kupfer, Kohle und Konflikte Ressourcen und Ressourcenabbau in Asien Veröffentlicht: 19. Juni 2013 Diese erste Ausgabe der Perspectives Asien befasst sich mit Konflikten und den Folgen des Ressourcenabbaus in Afghanistan, China, Indien, Kambodscha, Myanmar, Pakistan und Thailand. Der globale Bedarf an fossilen Energieträgern, Metallen, Mineralien, Holz und Agrarprodukten hat sich in den letzten 30 Jahren nahezu verdoppelt - mit gravierenden Folgen für Mensch und Umwelt.
14. Außenpolitische Jahrestagung: High-Tech-Kriege Veröffentlicht: 18. Juni 2013 Die Herausforderungen für Frieden und Sicherheit in Zeiten von Drohne, Robotern und digitaler Kriegführung - aktuelle Beiträge und Materialien zur deutschen und amerikanischen Debatte.
Herausforderungen für die Weiterentwicklung des Finanzsektors Veröffentlicht: 5. Juni 2013 Zusammen mit dem Bankenverband haben wir im Frühjahr 2013 drei Fachgespräche zu den aktuellen Herausforderungen des Finanzsektors durchgeführt. Ziel war es, gemeinsame Denkanstöße für die laufenden Debatten zur Zukunft der Finanzmärkte zu geben. Das im Rahmen der Gespräche entstandene Paper fasst die Ergebnisse zusammen.