Dynastischer Appell Veröffentlicht: 26. November 2020 Es ist eine Herausforderung für politische Karikaturisten und Satiriker, sich über Führer lustig zu machen, wenn diese mit ihrer Straffreiheit, mangelnder Rechenschaftspflicht, Unverfrorenheit und Idiotie die Witze selbst schreiben.
Kernkrafttrend in Südostasien und seine umstrittenen Diskurse zum Klimawandel Veröffentlicht: 26. November 2020 Derzeit gibt es in südostasiatischen Ländern kein Kernkraftwerk, das kommerziellen Strom betreibt. Pro-Nuklear hat jedoch viele Gründe, die darauf abzielen, die Kernenergie zu materialisieren.
Von Minneapolis bis Berlin - Polizeigewalt in der BRD Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt In dem Audio Podcast wird ein Blick auf drei konkrete Fälle von (tödlicher) Polizeigewalt geworfen, die sich in den letzten Jahren in Berlin ereignet haben. Es werden die Überlebenden zu Wort kommen, wie auch diejenigen, die für die Aufklärung der Vorfälle kämpfen, sowohl in Form von juristischer Aufarbeitung wie auch durch Öffentlichkeitsarbeit.
Tending the World, Tending Ourselves: Arbeit für soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Unsicherheit Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Tending the World, Tending Ourselves ist ein 9-monatiges Online-Programm in englischer Sprache, beginnend im Januar 2021 für maximal 20 Teilnehmer, die sich einmal im Monat zu einem ganztägigen Workshop treffen werden.
Medien- und Journalismus in Afrika-Tage 2020 Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Africa 21 und seine Partner haben bereits 2019 ein Netzwerk von Journalisten ins Leben gerufen, das sich verpflichtet, die Bevölkerung Afrikas rigoros und zuverlässig über Themen und Nachrichten zum Klimawandel und zur nachhaltigen Entwicklung zu informieren.
Ensemble for Future - Konzertprojekt zur Klimakrise Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Mit anspruchsvoller a cappella Vokalmusik zur Klima- und Umweltkrise wollen wir Aufmerksamkeit für den gewaltigen und umfassenden Handlungsbedarf hinsichtlich dieser komplexen Problematik erzeugen. Die zugrundeliegenden Texte der präsentierten Chorwerke erzählen von brausenden Stürmen, endlosen Wüsten, leblosen Bäumen und untergegangenen Städten.
Tanzperformance: End Without Notice Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Mit „End without notice“ wollen die TänzerInnen der CeCe Dance Company, inspiriert von den „Global Goals“, auf die brisante Lage des Klimawandels aufmerksam machen und damit einen zukunftsorientierten Wandel in der Gesellschaft antreiben.
DAS SCHWEIGEN DER DAFNE Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Musiktheater für eine Tänzerin, einen Schauspieler, Kammerensemble. Erzählt wird, die zeitlose Geschichte einer Frau, die auf ihren Gefühlen, auf ihrem Selbstentwurf beharrt, die gegen die Vorschriften der Konvention ihren eigenen Weg geht. Sie hat – durch alle Zeiten unzählige Namen.
Postkartenkampagne Afrikanische Perspektiven Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Im Rahmen des laufenden Projekts 'Zukunft gestalten: Afrikanische Perspektiven auf globale Bedingungen' konzentriert AfricAvenir den Diskurs auf 4 Themen: Afro-Feminismus, Restitution von Kunst, Wirtschaft mit Schwerpunkt Klimagerechtigkeit und Widerstandsbewegungen gegen den Kolonialismus.
Aktionstag gegen die Ausbeutung von Arbeiter*innen in der Tierindustrie Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Das Bündnis Gemeinsam gegen die Tierindustrie hat, unterstützt durch die Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung, über Pfingsten zu Aktionstagen in Solidarität mit den Arbeiter*innen in der Tierindustrie aufgerufen.