Tending the World, Tending Ourselves: Arbeit für soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Unsicherheit

Förderprojekt

Tending the World, Tending Ourselves ist ein 9-monatiges Online-Programm in englischer Sprache, beginnend im Januar 2021 für maximal 20 Teilnehmer, die sich einmal im Monat zu einem ganztägigen Workshop treffen werden.

Lesedauer: 2 Minuten
Logo Orca Dreams

Ob man es als öffentlicher Intellektueller, Wissenschaftler, Aktivist oder als Mitarbeiter in einer zivilgesellschaftlichen Organisation oder NGO tut, die Arbeit an Themen der sozialen Gerechtigkeit ist für den Einzelnen sehr anstrengend und führt in vielen Fällen zu gesundheitlichen Problemen und Burnout. Wenn dann noch die Bedingungen von Exil und Migration hinzukommen, vervielfachen sich die Belastungen für den Einzelnen und seine Familie und überfordern die internen psychosozialen Ressourcen.



Tending the World, Tending Ourselves ist ein 9-monatiges Online-Programm in englischer Sprache, beginnend im Januar 2021 für maximal 20 Teilnehmer, die sich einmal im Monat zu einem ganztägigen Workshop treffen werden. Die Workshops, die jeweils von einem internationalen Experten geleitet werden, befassen sich mit Themen wie Körperwahrnehmung, tiefes Zuhören, Geschichtenerzählen und Entwurzelung/Wurzeln. So werden gemeinsam Erfahrungen von sozialer Gerechtigkeitsarbeit, akademischer Arbeit, Exil/Migration, Entwurzelung und Wiederverwurzelung geteilt und vielleicht gemeinsam von alternativen Wegen des Aktivismus, der Bildung und der sozialen Gerechtigkeitsarbeit geträumt.



Das Programm wird organisiert und angeboten von Orca Dreams: A Platform for Mindful Living, gegründet von Ayşe Dayı, PhD. die selbst als Wissenschaftlerin, Aktivistin und Achtsamkeitslehrerin in Berlin tätig ist, Verfolgung und Exil erlebt hat und sich der Bedingungen neoliberaler akademischer Prekarität und Entwurzelung bewusst ist. Die Freundinnen und Freunde fördern das Programm.



Termine: 10. Januar, 7. Februar, 7. März, 11. April, 9. Mai, Juni 13, Juli 11, 5. September, 3. Oktober 2021



Das Programm ist kostenlos und offen für alle Akademiker und Aktivisten im Exil in Deutschland und darüber hinaus. Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich an Ayşe Dayı unter dayiayse0@gmail.com