Bahnbrechendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum dritten Geschlecht Veröffentlicht: 8. November 2017 Das Bundesverfassungsgericht fordert die Regierung auf, einen weiteren positiven Geschlechtseintrag neben „männlich“ und “weiblich“ ins Personenstandsrecht aufzunehmen oder die Registrierung ganz zu streichen. Leo Yannick Wild
Heinrich Böll – Schriftsteller und Publizist in der frühen Bundesrepublik Veröffentlicht: 8. November 2017 Vortrag Der Hamburger Zeithistoriker Axel Schildt kennzeichnet in seinem biographischen Abriss den Aufstieg Heinrich Bölls zu „Deutschlands erfolgreichstem Nachkriegsautor“. Axel Schildt
Wenn Klimavorreiter schmutzige Investitionen schützen Veröffentlicht: 9. November 2017 Thema in Bonn ist die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Um den weltweiten Temperaturanstieg auf „deutlich unter 2 °C“ zu begrenzen, müssen Investitionen von fossilen Energieträgern in CO2-freie Projekte umgeschichtet werden. Nathalie Bernasconi-Osterwalder , Jörg Haas
Vorreiterschaft beim Klimaschutz bedeutet, die Produktion fossiler Brennstoffe zu beenden Veröffentlicht: 7. November 2017 Allein in diesem Jahr gab es beispiellose Überflutungen, Stürme, Waldbrände und Dürren auf praktisch allen Kontinenten. Eine sichere Zukunft für unser Klima erfordert das Ende der fossilen Brennstoffe. Tzeporah Berman, Lili Fuhr
Die Heinrich-Böll-Stiftung bei der UN Klimakonferenz COP 23 in Bonn Veröffentlicht: 6. November 2017 Presseinfo Vom 6. bis 17. November tagen die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention UNFCCC zum 23. Mal. Die COP 23 findet unter der Präsidentschaft Fidschis in Bonn statt. Es ist das erste Mal, dass ein kleiner Inselstaat diese Rolle übernimmt.
Einmischung erwünscht! / 100 Jahre Heinrich Böll / Jubiläumsfeier Veröffentlicht: 6. November 2017 Presseeinladung Der Schriftsteller und öffentliche Intellektuelle Heinrich Böll wäre am 21. Dezember dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Wir erinnern am 10. November an den Literaturnobelpreisträger und fragen, wie es um die Einmischung heute bestellt ist.
Neufassung Pressemitteilung: People's Climate Summit COP23 in Bonn Veröffentlicht: 3. November 2017 Pressemitteilung Aktivist*innen berichten zum Auftakt des People's Climate Summit in Bonn von den Folgen des Klimawandels im globalen Süden – und fordern, Energiekonzerne aus den Klimaverhandlungen auszuschließen.
Fact Sheet zum ökologischen Fußabdruck der globalen Fleisch- und Milchindustrie Veröffentlicht: 3. November 2017 Pressemitteilung Die 20 weltweit größten Fleisch- und Milchkonzerne verursachen pro Jahr mehr Emissionen als Deutschland. Unter anderem das stellt das heute veröffentlichte Fact Sheet zum ökologischen Fußabdruck der globalen Fleisch- und Milchindustrie fest.
"Facebook diktiert die Spielregeln für journalistisches Arbeiten" Veröffentlicht: 2. November 2017 Interview "Software frisst die Welt, Facebook den Journalismus: Es ist Zeit, dass Journalist/innen sich aus ihrer Abhängigkeit wieder befreien." Wie ändern die Apps, die wir alle nutzen (müssen), unsere Kommunikation? Ein Interview mit Martin Giesler vom socialmediawatchblog. Veronika Jellen
"Unsere Klimaziele erreichen wir nur mit sauberer Kohle" Veröffentlicht: 2. November 2017 Interview In vielen Schwellenländern und in der Stahlproduktion sei Kohle unerlässlich, sagt Benjamin Sporton, Chef der Weltkohlevereinigung. Neue Techniken sollen sie in Zukunft klimafreundlich machen. Bernhard Pötter