"Die Landwirtschaft muss klimaneutral werden" Veröffentlicht: 13. Januar 2014 Trotz erschreckender Nebenwirkungen steigt der Einsatz von Mineraldünger in der Landwirtschaft. Der Agrarwissenschaftler Dr. Johannes Kotschi spricht im Audio-Podcast über Probleme und Alternativen beim Einsatz der mineralischen Düngemittel. Jelena Nikolic
Wohin mit den Schuldenbergen? Veröffentlicht: 13. Januar 2014 "Wenn die Schuldenberge in der Eurozone sinken sollen, dann müssen auch die Vermögensberge schrumpfen: Vermögen sind immer die Kehrseite von Schulden." - Bei der Podiumsdiskussion "Wohin mit den Schuldenbergen" wurden diese und weitere Thesen kontrovers diskutiert. Simon Wolf
Israel: Flüchtlinge in Aufruhr Veröffentlicht: 13. Januar 2014 In Tel Aviv haben zu Beginn des Jahres tausende illegale Migrantinnen und Migranten gegen die Kriminalisierung von Asylsuchenden demonstriert. Die Proteste haben eine öffentliche Debatte über den Umgang mit Geflüchteten provoziert, doch die Regierung stellt sich stur. Marianne Zepp
„Green Primary“ - Endspurt bei den europäischen Grünen Veröffentlicht: 13. Januar 2014 Noch bis zum 28. Januar sind alle EU-Bürgerinnen und -Bürger, die mindestens 16 Jahre sind, aufgerufen die beiden transnationalen grünen Spitzenkandidat/innen zu bestimmen. Das Demokratie-Experiment könnte Europa zu mehr Legitmität führen, aber ab wie vielen abgegebenen Stimmen kann es als geglückt angesehen werden? Michael Scharfschwerdt, Anna Cavazzini
Für den Inhalt des Spots sind ausschließlich die Parteien verantwortlich Veröffentlicht: 10. Januar 2014 Trotz aller Besonderheiten folgt ein Wahlkampf den Gesetzmäßigkeiten jeder Kampagne. Dies lässt sich am bündnisgrünen Wahlergebnis gut ablesen. Dirk O. Evenson
Vergesst Oslo Veröffentlicht: 9. Januar 2014 Seit 20 Jahren wird über eine Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern verhandelt. Ein Abkommen wird immer unwahrscheinlicher. Dr. René Wildangel
Fleischatlas 2014: Grafiken und Lizenzbestimmungen Veröffentlicht: 8. Januar 2014 Alle Grafiken des Fleischatlas 2014 stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0). Sie können sie hier im PDF-Format herunterladen.
Pressemitteilung: Fleischatlas 2014 - mit Daten und Fakten zur weltweiten Fleischproduktion Veröffentlicht: 9. Januar 2014 Die Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde Diplomatique und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veröffentlichen heute den „Fleischatlas 2014“ mit Daten und Fakten zu den aktuellen Tendenzen im Big Business Fleisch.
Die Rehabilitation von Assad Veröffentlicht: 9. Januar 2014 Der Westen will in Syrien vor allem eines, Stabilität. Weil Assad alles aussitzt, bietet er scheinbar genau das. Und schon ist der Massenmord vergessen. Bente Scheller
Whistleblower oder die Neu-Vermessung des transatlantischen Grabens Veröffentlicht: 7. Januar 2014 Die Enthüllungen von Edward Snowden haben die transatlantischen Beziehungen belastet. Es geht vor allem um zwei Debatten: die eine dreht sich um die Rolle von sogenannten Whistleblowern, die andere um die Frage der Balance von Sicherheitserfordernissen einerseits und dem Schutz der Privatsphäre andererseits. Klaus Linsenmeier