Internationale Konferenz: Greening The City Veröffentlicht: 10. September 2010 Auf der internationalen Konferenz "Greening The City" am 17.9.2010 diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtentwicklung über einen Green New Deal für Städte. Welche Strategien sind auf Berlin übertragbar?
Zur Entscheidung über die Verlängerung der AKW-Laufzeiten Veröffentlicht: 10. September 2010 Die Laufzeitverlängerung ist gefährlich und bremst den Ausbau der erneuerbaren Energien. Klaus Traube analysiert die Entscheidungsgrundlage und zeigt, dass die Laufzeitverlängerung keine wirtschaftlichen Vorteile bringen wird. Klaus Traube
Pakistan in Not Veröffentlicht: 10. September 2010 Nach der Flut braucht das Land mehr Hilfe, sonst wachsen die Gefahren für die Demokratisierung. Beim Jour Fixe der Heinrich-Böll-Stiftung und der taz am 7. September, diskutierten Experten über die politischen Folgen der Überschwemmungen für Pakistan . Ein Bericht von Stefan Schaaf
Jürgen Trittin: "Das Vorgehen der Regierung ist nicht verfassungskonform" Veröffentlicht: 9. September 2010 Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat ein "Energiekonzept 2050 - sicher erneuerbar" vorgestellt. Der Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin über die grüne Energiewende, die Chancen für Erneuerbare und die gegenwärtige Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung.
Podiumsdiskussion: Klimaflüchtlinge – Wie viel Erwärmung verträgt unser Asylrecht? Veröffentlicht: 8. September 2010 Klimaflüchtling ist derzeit weder ein anerkannter Begriff, noch leitet sich aus klimabedingter Migration bei den Vereinten Nationen, in der EU oder anderswo bislang ein Rechtsanspruch für die Betroffenen ab. Sollte Klimaflucht nicht vor allem in den Ländern, die am meisten zum Klimawandel beitragen, ein Asylgrund werden? Was können Deutschland und die EU tun?
30 Jahre Solidarnosc: Wolfgang Templin und Elisabeth Weber erhalten polnische Dankbarkeitsmedaille Veröffentlicht: 6. September 2010 Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Solidarnosc-Bewegung verleiht das Europäische Zentrum Solidarnosc die polnische Dankbarkeitsmedaille. Neben 325 weiteren Personen aus aller Welt wurden Wolfgang Templin und Elisabeth Weber ausgezeichnet.
"Mir hilft mein hübsches Gesicht" Veröffentlicht: 6. September 2010 Die 22 Jahre junge Journalistin Jelena Kostjetschenko der Nowaja Gaseta ist ein Star - in Russland und in Deutschland
„Klartext“ in der Böll-Stiftung Veröffentlicht: 6. September 2010 Das erste Basisseminar erwies sich als echte Zerreißprobe, und zwar für die Blätter auf denen wir schrieben. Royna Noristani
B8-Gipfel in Berlin Veröffentlicht: 6. September 2010 Im Gegensatz zum großen politischen Ereignis protestierte beim ersten Basisseminar keiner. Alexander Potetjurin
"Überwachung und Datensammelwut nehmen weiter zu" Veröffentlicht: 6. September 2010 Über 100 Organisationen mobilisieren am 11.9.2010 zu "Freiheit statt Angst", der größten Demonstration für Freiheits- und Bürgerrechte in Deutschland. Die Bundesregierung hat erkannt, dass sie Themen der Informationsgesellschaft nicht ignorieren kann, doch eine Veränderung der Sicherheits- und Überwachungspolitik ist nicht in Sicht. Es wird mehr überwacht denn je, erklärt Nico vom AK Vorrat im Interview.