Benin - Die Dinge belasten den Menschen, aber Hauptsache, man bleibt obenauf Veröffentlicht: 30. Juli 2010 Wenn mein Cousin Robert es so weit bringt, eine solche Redensart von sich zu geben, dann kann man annehmen, dass diverse Unglücke ihm im großen Stil widerfahren sind. Seit heute Morgen, derweil er gerade seine fünfzig Kerzen auspustete, sorgten Nachrichten, deren Existenz sein Gewissen eher unterdrückt hatte, dafür, dass seine Moral einen empfindlichen Kratzer bekam. Florent Couao-Zotti
Care Ökonomie: Nachhaltig geschlechtergerecht Wirtschaften und Leben Veröffentlicht: 29. Juli 2010 Niemand kommt ohne Sorge und Versorgung von anderen oder für andere aus. Die Betreuung kleiner Kinder, die Pflege älterer Menschen, die Pflege von Kranken, das ehrenamtliche Engagement für Soziales: Sorgearbeit ist überall – nur nicht in der Ökonomie.
Grüne Feministen und „Männerrechtler“ fordern Frauen- und Geschlechterpolitik heraus: Was ist der Streit-Wert? Veröffentlicht: 29. Juli 2010 So genannte "Männerrechtler", aber auch mehr oder weniger geschlechterpolitisch bewegte Männer, Männergruppen und Frauen sind der Meinung, dass gegenwärtige Geschlechterdiskurse bezogen auf männerspezifische Fragestellungen blinde Flecken haben. Das Gunda-Werner-Institut greift im Blog "Streit-Wert" diese Debatte auf.
Roundtable zur amerikanisch-europäischen Bosnienpolitik Veröffentlicht: 28. Juli 2010 Die politische Krise in Bosnien-Herzegowina spitzt sich seit Jahren zu. Am 20. Mai 2010 organisierte die Heinrich-Böll-Stiftung ein Expertentreffen mit dem Titel: „How to stop Bosnia and Herzegovina from further deteriorating? Time for a new transatlantic initiative“.
Alle RSS-Feeds der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 28. Juli 2010 Mit unserem RSS-Feed wissen Sie sofort, ob es einen neuen Artikel auf der Internetseite der Heinrich-Böll-Stiftung gibt.
Der Westliche Balkan - Ein Überblick Veröffentlicht: 27. Juli 2010 Wollte man im Juli 2010 ein allgemeines Charakteristikum für die Lage auf dem West-Balkan und seine Zukunftsaussichten formulieren, dann müsste man wohl von einer „alten Unübersichtlichkeit“ sprechen.
Nach der Entscheidung in Den Haag: Wie geht es weiter mit dem Kosovo? Veröffentlicht: 27. Juli 2010 Die Unabhängigkeit des Kosovos hat nicht nur Einfluss auf das Gefüge auf dem Balkan, sondern auch die für die Erweiterungpläne der EU, die sich mit einem fragilen Südosteuropa auseinandersetzen muss. Joscha Schmierer
Serbien nach der Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs Veröffentlicht: 26. Juli 2010 Der Internationale Gerichtshof hat die serbische Position zur Rechtswidrigkeit der einseitigen Unabhängigkeitserklärung des Kosovo nicht bestätigt. Für die serbische Regierung ist die Entscheidung ein Desaster. Wolfgang Klotz
Srebrenica, 15 Jahre später Veröffentlicht: 26. Juli 2010 15 Jahre nach dem Völkermord in Srebrenica, bei dem fast 10.000 Menschen ermordet wurden, finden nun 775 neu identifizierte Opfer ihre letzte Ruhe in der Gedenkstätte in Potočari. Trotz positiver Entwicklungen in der letzten Zeit, ist die Aufarbeitung des Genozids in vielerlei Hinsicht noch schwer. Adnan Rondić
Was ist ein RSS-Feed? Veröffentlicht: 23. Juli 2010 Was ist ein RSS-Feed? Wozu brauche ich sowas? Wie kann ich ein RSS abonnieren und was ist überhaupt ein RSS-Reader? Hier finden Sie die Antworten!