Obamania Veröffentlicht: 25. Juli 2008 Ich war dabei als Barack Obama in Berlin sprach, einer unter Zweihunderttausend. Es war ein junges Publikum, so multikulturell wie der Star aus Amerika. Von Ralf Fücks
Karadzic in Belgrad verhaftet Veröffentlicht: 22. Juli 2008 Wie war es möglich, das der zuvor nicht greifbare Radovan Karadzic auf einmal verhaftet wurde? Hauptgrund: Der pro-europäische Präsident Boris Tadic gewann im Mai 2008 die Wahlen und seine Regierung damit die Kontrolle über die Geheimdienste. Von Dragoslav Dedović
Irakische Flüchtlinge zwischen prekärer Sicherheit und gefährlicher Rückkehr Veröffentlicht: 22. Juli 2008 Millionen Iraker sind im In- und Ausland - vor allem in Syrien und Jordanien - auf der Flucht. Der folgende Report versucht, einen Überblick über Ursachen und Größenordnung der Krise zu geben, erkundet die Wahrscheinlichkeit der Rückkehr von Flüchtlingen und bewertet die Verantwortung der internationalen Akteure. Von Layla Al-Zubaidi und Heiko Wimmen
Teilhabegesellschaft Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Kann das denn wahr sein: 60.000 Euro zum 18. Geburtstag? Die Idee des Bürgererbes ist es, allen Jugendlichen mit einem Schulabschluss, egal ob arm oder reich, ein kleines Vermögen auszuzahlen!
60.000 Euro für jeden Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Der Wissenschaftler Michael Maschke, Autor von „Die Teilhabegesellschaft. Modell eines neuen Wohlfahrtsstaates“, über das Modell der Teilhabegesellschaft, gleiche Chancen, Finanzierungsmodelle, Risiken, Kontrolle und Konsumverhalten.
Grundsicherung Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Eine alte Idee bekommt wieder Schwung: das allgemeine Grundeinkommen. Die Befürworter argumentieren mit dem sich kontinuierlich verschlechternden Zustand des Wohlfahrtsstaats. Kritische Stimmen verweisen auf die vielfältigen Durchsetzungsbedingungen eines Grundeinkommens.
Gute Gründe reichen nicht. Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Zur neuen Diskussion eines garantierten Grundeinkommens Von Georg Vobruba
Glanz und Elend eines radikalen Konzepts. Oder: Warum das Grundeinkommen nicht in unsere Zeit passt Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Von Dr. Helmut Wiesenthal