Iran-Report 07/2011

Veröffentlicht: 5. Juli 2011
Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Machtkampf im Lager der Konservativen verschärft sich / Razzien zur Einhaltung der Kleidungsvorschriften / Fußballerinnen dürfen nicht mitspielen / Amano will in Teheran über Atomprogramm verhandeln / USA erheben Anklage wegen Waffenlieferungen an Iran / Antiterror-Gipfel in Teheran / Erstmals U-Boote ins Rote Meer geschickt / Iranischer Minister aus Bolivien ausgewiesen u.v.m.

Ernährungssicherheit in Afrika

Veröffentlicht: 8. Juni 2011
In Subsahara-Afrika, der Region mit dem höchsten Bevölkerungswachstum der Welt, leiden 239 Millionen Menschen unter extremer Hungersnot. Die Autoren der Perspectives 01/2011 analysieren die Ursachen und geben Empfehlungen.

Iran-Report 06/2011

Veröffentlicht: 31. Mai 2011
Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Explosion in einer Raffinerie während eines Besuchs Ahmadinedschads, Justiz prüft Gesetzesübertretungen des Staatspräsidenten, IAEA vermutet iranische Hacker-Angriffe auf Inspektoren-Laptops, UN-Bericht: Nordkorea exportiert Rüstungsgüter nach Iran, Iran und Kuwait beschließen Rückkehr ihrer Botschafter, Ägypten erwägt diplomatische Beziehungen zu Iran u.v.m.

Mentale Infrastrukturen: Wie das Wachstum in die Welt und in die Seelen kam

Veröffentlicht: 26. Mai 2011
Schriften zur Ökologie 14: Die Kritik an der alles dominierenden Vorstellung eines ewigen Wachstums ist angesichts der Finanzkrise und des Raubbaus an unseren natürlichen Lebensgrundlagen notwendiger denn je zuvor. Der Essay des Sozialpsychologen Harald Welzer hilft uns, die Mechanismen und Prinzipien zu durchschauen, auf denen unsere Ideale und Wünsche fußen, und macht den Weg frei für Veränderung.

"Positive Maßnahmen - kurz und knapp"

Veröffentlicht: 19. Mai 2011
Das Heft ist eine einführende Darstellung und wendet sich an Personen, die sich beruflich mit der Thematik vertraut machen oder die einfach wissen wollen, was das ist: Positive Maßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen. 

Study: How to feed the World´s growing Billions

Veröffentlicht: 16. Mai 2011
This study aims to clarify the methods used and the assumptions made in the FAO world food projections, which forecast the need for a 70 % production increase between 2005/07 and 2050, as well as to discuss the implications of this figure.

Jahresbericht 2010 der Heinrich-Böll-Stiftung

Veröffentlicht: 9. Mai 2011
Der Jahresbericht 2010 der Heinrich-Böll-Stiftung befasst sich unter anderem mit der Stiftungsarbeit zu den Themen Globalisierung und Nachhaltigkeit, Europapolitik, Außen- und Sicherheitspolitik, Green New Deal – nachhaltiges Wirtschaften, Internationale Demokratieförderung, mit der Arbeit ihres Gunda-Werner-Institutes u.v.m.