Drei grüne Arbeitsoveralls nebeneinander mit dem Schriftzug: "Jetzt aber!"

Böll.Thema 2/2021: Jetzt aber! Grünes Wirtschaften

Veröffentlicht: 24. Juni 2021
Die Pariser Klimaziele lassen sich nur einhalten, wenn sich die Industrie branchenübergreifend zu mehr ökologischen Standards verpflichtet. Im neuen Böll.Thema schauen wir, was derzeit schon auf den Weg gebracht wird und stellen einige Schlüsselbranchen vor.
Cover_Selbstverständlich europäisch!? 2021

Selbstverständlich europäisch!? 2021

Veröffentlicht: 15. Juni 2021
Studie
Die Studie «Selbstverständlich europäisch?! 2021» untersucht, welche Erwartungen die Bürgerinnen und Bürger an die Europapolitik der nächsten Bundesregierung haben. Zudem erhebt die Langzeitstudie nun schon im dritten Jahr das deutsche Selbstbild bezüglich Deutschlands Rolle in der EU.
Cover: Nachhaltige Finanzpolitik

Nachhaltige Finanzpolitik

Veröffentlicht: 14. Juni 2021
Publikation
Der Bericht des Finanzpolitischen Arbeitskreises der Heinrich-Böll-Stiftung ist nicht nur eine Analyse der aktuellen finanzpolitischen Misere, sondern gibt Anregungen und Handlungsempfehlungen für eine echte nachhaltige Finanzpolitik.
Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021 Wahlanalyse Cover

Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021

Veröffentlicht: 11. Juni 2021
Böll.Brief
Nach der Wahl ziehen sechs Parteien in den Landtag von Sachsen-Anhalt und neue Koalitionsmodelle werden möglich. Warum haben Parteien gewonnen und verloren? Der böll.brief analysiert das Ergebnis.
Cover E-Paper Between Hard and Soft Power

Between Hard and Soft Power

Veröffentlicht: 9. Juni 2021
E-Paper
Wie kann die Europäische Union ihren Platz in einer Welt zunehmender Großmachtrivalität finden? Dieser Frage widmete sich die 21. Außenpolitische Jahrestagung.
Cover Böll Info_JunJulAug21

Böll.Info Juni 2021 - August 2021

Veröffentlicht: 4. Juni 2021
Mut zur Veränderung trifft vielerorts auf Erschöpfung und Empörung über Ungerechtigkeiten nach mehr als einem Jahr im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Wann, wenn nicht jetzt, ist der Moment, um über Politik, Umwelt & Emotionen zu diskutieren? Unsere Veranstaltungen der kommenden drei Monate.
Cover Impulspapier 8_Strategischer Kompass

Impulspapier Nr. 8: Ein strategischer Kompass für die östliche Nachbarschaft

Veröffentlicht: 2. Juni 2021
Publikation
Der Strategische Kompass der Europäischen Union hat das Ziel, die Prinzipien der EU-Globalstrategie in operative Politik zu übersetzen. Sonja Schiffers skizziert, was es bedeutet diesen Anspruch für die östliche Nachbarschaft in praktische Politik umzusetzen. Die EU braucht dabei nicht nur eine kohärente und effektive Strategie für die Region, sondern muss auch der russischen und türkischen EInflussnahme konkrete Maßnahmen entgegensetzen.
Cover KI und Klimawandel

Künstliche Intelligenz und Klimawandel

Veröffentlicht: 2. Juni 2021
E-Paper
Angesichts des sich beschleunigenden Klimawandels wird auch über den Einsatz sogenannter „Künstlicher Intelligenz“ diskutiert. Mit ihr ist die Hoffnung verbunden, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen besser erreichen zu können. Dieses E-Paper einiger internationaler Expertinnen und Experten stellt einige dieser Potentiale vor und zeigt auch, wo Risiken liegen und wie sie vermieden werden können.
Cover Rechter Terror

Rechter Terror

Veröffentlicht: 1. Juni 2021
Sicherheit ist ein hohes Gut. Aber Sicherheit gibt es in Deutschland nicht für alle Menschen gleichermaßen. Die zahlreichen Beiträge dieses Bandes geben Anstöße für eine neue Sicherheitsdebatte in Deutschland, in der alle Menschen gleichermaßen mitgedacht werden. 

Zum Warenkorb hinzugefügt: