Cover des E-Paper "Gleich und frei sein: Was Demokratie und Menschenrechte verbindet"

Was Demokratie und Menschenrechte verbindet

Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
E-Paper
Welche Rolle spielen Menschenrechte in der Demokratie? Dieses E-Paper beleuchtet, welche Rolle die Menschenrechte in der Demokratie spielen und fragt, ob die Demokratie die Einhaltung der Menschenrechte bedingt.
Factsheet: Energie in Lateinamerika

Energie in Lateinamerika: Zahlen und Fakten

Veröffentlicht: 6. Dezember 2019
Factsheet
Der größte Teil der Energie in Lateinamerika wird aus fossilen Energieträgern gewonnen – ein Trend, der sich auch in den nächsten 30 Jahren fortsetzen wird. Allerdings haben erneuerbare Energien in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ergänzend zu Perspectivas 5 - "Ein hoher Preis – Energieerzeugung in Lateinamerika" enthält unser Factsheet die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Thema Energie.
Perspectives Southeastern Europe - "Stabilocracy" and/or radicalisation

Radicalisation(s)

Veröffentlicht: 4. Dezember 2019
Perspectives Southeastern Europe
Mit ihrer Verzagtheit, die die EU schon im Bosnien-Krieg an den Tag legte, versäumt die EU es nun neuerlich, europäische Werte auf dem Balkan zu verteidigen. Dies allerdings bedroht mehr und mehr auch die EU in ihren Grundfesten: Grassierende Zerstörungsideologien, die sich in den neunziger Jahren Bahn gebrochen haben, schwappen nun in die EU zurück und gefährden den Zusammenhalt innerhalb der Union.
Cover Iran-Report

Iran-Report 12/2019

Veröffentlicht: 2. Dezember 2019
Diese Ausgabe berichtet ausführlich über die Proteste der vergangenen Wochen und erörtert Theorien über ihre Hintergründe, Drahtzieher und ihre Bedeutung für die politische Zukunft der Islamischen Republik. Weitere innenpolitische Themen umfassen u.a. den jüngsten Versuch, Präsident Hassan Rohani und Parlamentspräsident Ali Laridschani aus ihren Ämtern zu heben.
Cover: Asia for Future

Perspectives Asien: Asia for Future

Veröffentlicht: 29. November 2019
Die englischsprachige Ausgabe stellt die Arbeit von Klimaktivist/innen in Asien vor, die trotz teilweiser schwerer Einschränkungen in die Versammlungs- und Meinungsfreiheit ihre Regierungen und Mitbürger/innen zum Handeln aufrufen. Mit Beiträgen aus Thailand, Myanmar, Kambodscha, Indien, China, Malaysia, Südkorea, Vietnam und Hongkong.
In den Warenkorb
Cover - Vom Herzen, aus Iblib

Von Herzen, aus Idlib

Veröffentlicht: 27. November 2019
Broschüre
Ein rarer Einblicke in das alltägliche Besondere in Idlib. Dieses Buch ist all den Frauen und Männern gewidmet, die die vernichtende Frage des „mit uns oder gegen uns“ etwas entgegensetzen, in dem sie an eine bessere Zukunft glauben und daran arbeiten. Es soll daran erinnern, dass das Leben stärker als der Tod ist.

Perspectives Südosteuropa #8: "Stabilokratie" und/oder Radikalisierung

Veröffentlicht: 19. November 2019
Magazin
Die EU versäumt es erneut, europäische Werte auf dem Balkan zu verteidigen. Grassierende Zerstörungsideologien, die sich in den neunziger Jahren Bahn gebrochen haben, schwappen nun in die EU zurück und gefährden den Zusammenhalt innerhalb der Union in ihren Grundfesten.
Cover - Debatten zur Ökologie

Debatten zur Ökologie

Veröffentlicht: 14. November 2019
böll.brief
Mit den beiden Plädoyers «Ökologischen Individualismus stärken» und «Ökologische Lebensformen stärken» wird eine zentrale Kontroverse ökologischer Politik nachgezeichnet. Die vorgestellten Positionen vermessen ein Spektrum auf dem Weg zu einer grünen Erzählung von Ökologie.
Titelbild - The World Nuclear Waste Report 2019

Der World Nuclear Waste Report

Veröffentlicht: 11. November 2019
Bericht
Die Endlagerung von hochradioaktivem Atommüll stellt Regierungen weltweit vor große, bisher nicht ansatzweise gemeisterte Herausforderungen und birgt unkalkulierbare technische, logistische und finanzielle Risiken. Das stellt der erste „World Nuclear Waste Report – Focus Europe“ fest.
In den Warenkorb