Pakistan: Talibanisierung, Staatsversagen und drohender Zerfall Veröffentlicht: 25. Juli 2008 Die Lage in Pakistan ist dramatisch. Die Gewalt eskaliert, und über offene Grenzen wird die Aufstandsbewegung in Afghanistan unterstützt. Während Taliban und al-Quaida ihre Position so sehr ausgebaut haben, dass sie der Regierung der Nordwestprovinz Ultimaten stellen können, schwankt die Regierung in Islamabad zwischen militärischem Durchgreifen und Kompromissen mit den militanten Fundamentalisten. Von Gregor Enste
Islamisation and Pakistani State (A historical account) Veröffentlicht: 30. April 2008 Von Saima Jasam
Eine Hoffnung ist gestorben Veröffentlicht: 22. April 2008 Ein erster Kommentar nach der Ermordung Benazir Bhuttos. Von Gregor Enste
Wie die islamische Republik Pakistan vom Staatszerfall bedroht ist und die internationale Gemeinschaft nur ratlos zusieht Veröffentlicht: 22. April 2008 Von Gregor Enste
Musharraf greift durch Veröffentlicht: 21. April 2008 Wie Präsident Musharraf die kritische Zivilgesellschaft Pakistans zum Schweigen bringen will und sich nicht im Geringsten um die internationalen Reaktionen schert. Von Gregor Enste
Nach Musharrafs Erklärung des Ausnahmezustands Veröffentlicht: 21. April 2008 Interview mit Gregor Enste, Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Pakistan Von Bernd Herrmann
Pakistan - Vom Triumpfzug zum Blutbad Veröffentlicht: 21. April 2008 Nach dem Bombenanschlag auf Benazir Bhutto Von Gregor Enste
Krise in Pakistan Veröffentlicht: 16. April 2008 Wohin bewegt sich Pakistan? Welche zivilgesellschaftlichen Kräfte gibt es im Land? Wird sich ein Weg finden lassen jenseits von islamischem Fundamentalismus und Militärdiktatur?
Wo bleibt die neue Regierung in Pakistan? Veröffentlicht: 7. März 2008 Drei Wochen nach den Parlamentswahlen ist die Aufbruchstimmung fast verflogen. Für eine zukünftige Regierung gibt es nach bisherigem Verlauf der Koalitionsgespräche leider nicht viel Raum für Vertrauen in Seriosität und Stabilität. Mangelndes Verantwortungsbewusstsein der politischen Führer und wenig Bewusstsein um die historischen Chancen zur Transformation treten zutage. Die Ungeduld eine neue Regierung zu sehen wächst. Von Gregor Enste
Wahlbeobachtung in Pakistan Veröffentlicht: 21. Februar 2008 Ein Interview mit Dr. Andrea Fleschenberg, internationale Wahlbeobachterin für die Parlamentswahlen am 18. Februar 2008 Von Schakeela Malik
Demokratie ist die beste Verteidigung - Pakistans Kampf gegen den Terror Veröffentlicht: 30. Januar 2008 Dieses Radio-Feature (27 min, MP3) enthält unter anderem ein Interview mit Gregor Enste, Leiter des Büros Pakistan der Heinrich-Böll-Stiftung, zur Lage im Land nach der Ermordung er ehemaligen Premierministerin Benazir Bhutto. Von Kai Küstner
Zur Ermordung von Benazir Bhutto Veröffentlicht: 3. Januar 2008 Am 27. Dezember 2007 starb die vormalige Premierministerin Pakistans, Benazir Bhutto, bei einem Selbstmordanschlag in Rawalpindi. Was bedeutet ihr Tod für die Zukunft der Demokratie in Pakistan? Von Gregor Enste