Grenzerfahrung - Flüchtlingspolitik in Europa Veröffentlicht: 26. Mai 2016 Dossier Die fehlende Koordination in der Flüchtlingspolitik stellt die Europäische Union vor eine Zerreißprobe. Das Dossier zur European Democracy Conferenceg 2016 zeigt die nationalen Perspektiven auf und diskutiert, wie eine gemeinsame Asyl- und Grenzschutzpolitik aussehen könnte.
Europas Asyl- und Flüchtlingspolitik Veröffentlicht: 1. Dezember 2015 In diesem Schwerpunkt des Arbeitsprogramm "Zukunft Europas - Europa neu denken" werden Aktivitäten versammelt, die in vielfältiger Weise Aspekte europäischer Asyl- und Flüchtlingspolitik aufgreifen.
Dossier: Griechenland und die Krise Veröffentlicht: 7. Juli 2015 Nach dem griechischen "Nein" zur Sparpolitik gehen die Verhandlungen mit der Euro-Gruppe in eine neue Runde. In diesem Dossier begleiten wir die Entwicklungen in Griechenland mit Berichten und Analysen.
Europäische Energiepolitik Veröffentlicht: 13. Mai 2015 Die Heinrich-Böll-Stiftung konzentriert sich im Rahmen ihres Arbeitsprogrammes 2015 auf die Nutzung und Auswirkungen der Ressource Kohle sowie die Ideen für eine europäische Energieunion.
„Finding Young Europe“ – dem jungen Europa auf der Spur Veröffentlicht: 27. März 2014 Im Rahmen des von uns unterstützten Projekts „Finding Young Europe“ bereisen die Jungautoren Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr verschiedene europäischen Länder, um die Perspektiven junger Menschen auf Europa einzufangen. Hier veröffentlichen wir regelmäßig ihre Reiseberichte.
Europas Zukunft - Europas junge Generation Veröffentlicht: 17. Oktober 2013 Dossier: Europas Krise hat sich zu einer Vertrauenskrise ausgeweitet, die das Europäische Projekt als solches in Frage stellt. Besonders junge Menschen sind betroffen und zweifeln, ob die Europäische Union in ihrer jetzigen Form und mit ihrer derzeitigen Politik noch Perspektiven für ihre Zukunft bieten kann.