China und der Globale Süden Veröffentlicht: 6. August 2024 Dossier Chinas Beziehungen zum Globalen Süden sind vielfältig und werden zunehmend durch den schwelenden Konflikt zwischen Peking und Washington beeinflusst. Die Beiträge in unserem Dossier verfolgen die Gemengelage - insbesondere mit Blick auf industrie- und klimapolitische Fragen.
23. Außenpolitische Jahrestagung Veröffentlicht: 29. November 2022 Dossier Die prekäre Sicherheitslage in Osteuropa war das Thema unserer 23. Außenpolitischen Jahrestagung vom 6. bis 10. Februar 2023. Wie kann die Sicherheit in der "Grauzone" zwischen NATO und Russland verbessert werden? Welche Auswirkungen hat der Krieg in Osteuropa regional und global?
Making the great turnaround work Veröffentlicht: 12. September 2022 Dossier Im Zeitalter multipler Krisen sind neue wirtschaftspolitische Ideen für die Transformation unserer Wirtschaft erforderlich. In einem transatlantischen Projekt wurden dafür Analysen und Vorschläge erarbeitet, welche die ökologische, soziale und wirtschaftliche Dimension integrieren.
Grüner Wasserstoff Veröffentlicht: 4. Mai 2022 Dossier Grüner Wasserstoff könnte den globalen Süden stärken – oder neue Abhängigkeiten schaffen. Ein Projekt von Heinrich-Böll-Stiftung und Brot für die Welt untersucht, wie nachhaltiger Handel gelingt und welche Bedingungen nötig sind, um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren.
Globale Kooperation Veröffentlicht: 15. Februar 2022 Dossier Als ein internationaler Akteur sind für die Stiftung entwicklungspolitische Fragen von großer Bedeutung und werden bei vielen Themen mitgedacht. Intensiv widmen wir uns ihnen im Berlin Forum für Globale Zusammenarbeit.
Die AIIB – Eine multilaterale Bank wie jede andere? Veröffentlicht: 22. Oktober 2021 Dossier Die von Peking geleitete Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ist ein wichtiger Akteur im globalen Finanzwesen. Die Beteiligung der größten europäischen Volkswirtschaften als Gründungsmitglieder der AIIB war ausschlaggebend dafür, dass die Bank von führenden Rating-Agenturen ein Triple-A-Rating erhalten hat. Dieses Dossier zeigt die enge Ausrichtung der Institution an China und die Konzentration der Entscheidungsgewalt auf den Präsidenten.
Plastikatlanten Veröffentlicht: 29. April 2021 Sammlung Der Plastikatlas bietet Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff. Seit im Juni 2019 der erste deutsche Plastikatlas erschienen ist, haben unsere Auslandsbüros zahlreiche weitere Versionen veröffentlicht, sowohl Übersetzungen als auch regionale Ausgaben. Begleitet werden die Atlanten von informativen Online-Dossiers und interessanten Videoclips auf den Webseiten der Büros. Aber auch andere spannende Formate sind rund um den Plastikatlas entstanden. Hier ein Überblick.
G20 und der G20-Gipfel in Deutschland 2017 im Fokus Veröffentlicht: 1. Dezember 2016 Wer sind die G20 und was genau machen sie? In unserem Informationsportal finden Sie Fakten, Infografiken, Analysen rund um die Gruppe der Zwanzig und den Gipfel in Deutschland.