Europa

Europas gespaltene Erinnerungen

Veröffentlicht: 18. Dezember 2014
Der Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken ging 2013 an den amerikanischen Historiker Timothy Snyder. Die Festschrift dokumentiert die Rede des Preisträgers, die Laudatio des Historikers Gerd Koenen, die Begründung der Jury, die Würdigung der Preisgeber sowie die Beiträge zu einem Kolloqium von Timothy Snyder, Gerd Koenen und Karol Sauerland.

"Welcome to Germany I" - Fachkräftemigration und Willkommenskultur

Veröffentlicht: 19. Juni 2014
Der erste Teil der Dossier-Reihe "Welcome to Germany" widmet sich der "Fachkräftemigration" im Kontext der aktuellen Debatten um angebliche "Armutsmigration" und betrachtet zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive Diskurse zu Willkommenskultur und Migration nach Deutschland, speziell auch aus anderen EU-Ländern.

Europa-Atlas - Daten und Fakten über den Kontinent

Veröffentlicht: 19. Februar 2014
Atlas
Europa ist mehr als Schuldenkrise, Bürokratie und nationale Kleingeisterei. Dies zeigt der Europaatlas, den die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, dem European Council of Foreign Relations und Le Monde Diplomatique herausgibt.

Gedächtnispolitik. Eine kritische Zwischenbilanz

Veröffentlicht: 31. Dezember 2002
Der Band versammelt Beiträge u.a. von Heinz Dieter Kittsteiner, Volkhard Knigge, Agniezska Pufelska, Jens Hüttmann, Barbara Breysach, Kai Behrens, Johannes Zechner und Corinna Tomberger.