In ganz Afrika verstärken sich Klimakatastrophen und Schuldenprobleme gegenseitig in einem Teufelskreis. Da sich die Auslandsverschuldung seit 2008 mehr als verdreifacht hat, gibt es wenig Spielraum für wichtige Investitionen in die Klimaresilienz.
Fürsorge ist die Grundlage allen Lebens, doch in unserer Gesellschaft wird Gesundheit oft als zweitrangig behandelt. Der Ökonom Tim Jackson beleuchtet in seinem Buch, wie wir in diese Situation geraten sind und was es bedeuten würde, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen.
Geogener Wasserstoff könnte eine alternative Lösung für die Energiewende sein, besonders in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren wie Stahlproduktion und Schwertransport. Stefan Cramer beleuchtet Potenziale und Risiken dieses natürlichen Wasserstoffs und zeigt, was bisher bekannt ist.