Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Ein Netzwerk für den Schutz der Umwelt

Lesedauer: 2 Minuten
Unsere gemeinsame Umwelt ist ein zu wichtiges Gut, um seinen Erhalt allein Regierungen oder Unternehmen zu überlassen. Internationale Verträge und globale Programme sind unerlässliche Rahmenbedingungen. Aber erst durch deren konkrete Weiterentwicklung und politischen Druck werden aus Absichtserklärungen handfeste Veränderungen.

Deshalb kooperiert die Heinrich-Böll-Stiftung in Deutschland wie weltweit mit PartnerInnen und bringt Initiativen, Projekte und Programme auf den Weg, die wirksam gegen die ökologische Zerstörung angehen. Gerade in den Ländern des Südens setzen wir dabei auf das (Eigen-)Interesse der Menschen an einer gesunden Umwelt und einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Wir unterstützen sie daher in Dörfern wie Metropolen dabei, ihr Recht auf Land, Saatgut, Wälder, Fischgründe, saubere Luft und Trinkwasser durchzusetzen. Nur wenn die Menschen über einen gesicherten und gerechten Zugang zu den Ressourcen verfügen, können sie den Schutz der natürlichen Grundlagen selbst in die Hand nehmen.

Einige Beispiele für unsere Arbeit finden Sie hier: 



Machen Sie mit!

Überweisen Sie bei Ihrer Bank auf unser Konto:

Heinrich-Böll-Stiftung

Konto-Nr. 100 200 30

Bank für Sozialwirtschaft

BLZ 100 20 500

Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Überweisung mit an.

Vielen Dank!