30. Januar 2008
Zum Dossier: Klima und Wandel in Amazonien
- Benatti, José Heder
Brasilianischer Menschenrechtsaktivist; gilt als Experte für kollektiven Landbesitz und ist Direktor der Landbehörde Parás
→ Lebenslauf
→ Zur Website des ITERPA, des „Núcleo de Altos Estudos Amazônicos“ der UFPA und von IPAM
→ Konferenzbeitrag: "Die Neuordnung von Land und Landbesitz im Bundesstaat Pará" - Castro, Edna
→ Zur Website des „Núcleo de Altos Estudos Amazônicos” - Cramer, Wolfgang
→ Lebenslauf
→ Website des Projektes „Klimawirkung und Vulnerabilität“ - Eger, Helmut
→ Die GTZ in Brasilien
→ Konferenzbeitrag: "Überlebensstrategien und die Auswirkungen des Klimawandels in Amazonien" - Fearnside, Philip
Prominenter Klimaforscher (INPA) aus Manaus; gemeinsam mit hunderten anderen Wissenschaftlern arbeitet er an einem
globalen Biosphäre-Atmosphäre-Forschungsprojekt, in dem die Rolle des Regenwaldes im weltweiten Klimawandel erforscht werden soll
→ Lebenslauf und Publikationen.
→ Konferenzbeitrag: "Climate and Changes in Brazilian Amazonia" - Flasbarth, Jochen
→ Zur Website des BMU, Internetauftritt zur internationalen Umweltpolitik und zum Klimaschutz des BMU - Thomas Fatheuer
Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Rio de Janeiro; arbeitet seit über 15 Jahren in der Region und gilt als Fachmann für die
Abholzungsproblematik und deren Hintergründe
→ Konferenzbeitrag: Die Ursachen der Entwaldung in Amazonien - ein kurzer Überblick - Hees, Wolfgang
→ Zur Lateinamerikaarbeit von Caritas International - Hoppe, Thilo
→ Persönliche Website. - Hoven, Ingrid
→ Internetauftritt zur Arbeit des BMZ in Lateinamerika - Lima, André
→ Zum brasilianischen Umweltministerium (MMA) und dessen Arbeitsprogramm zu Amazonien - Kaiser, Martin
→ Zur Arbeit von Greenpeace zu den Wäldern Mittel und Südamerikas - Lemke, Steffi
→ Zur Person auf den Seiten von Bündnis 90/Die Grünen - Maier, Jürgen
→ Zum Forum Umwelt und Entwicklung - Meira, Márcio
Brasiliens bekanntester Anthropologe und Leiter der nationalen Indianerschutzbehörde (FUNAI); setzt sich dafür ein, dass die Behörde zu einer wirklichen Interessenvertretung indigener Völker ausgebaut wird
→ Zur Fundação Nacional do Índio - Melo, Flávio
→ Zum Internetauftritt des Bereichs Umwelt der brasilianischen Botschaft in Berlin - Moreira, Eliane
→ CESUPA - Moreno, Alonso
→ Die GTZ in Ecuador
→ Konferenzbeitrag: Finanzielle Instrumente und der Erhalt der Biodiversität in Ecuador - Moutinho, Paulo
prominenter Vertreter der brasilianischen Umweltbewegung; seit 2000 nimmt Moutinho im Rahmen der UN-Klimarahmenkonvention an den internationalen Diskussionen über den Klimawandel teil
→ Lebenslauf
→ Konferenzbeitrag: "Tropical Forest, Deforestation and Climate Change: The Amazon Case" - Rehaag, Regine
→ Lebenslauf
→ Persönliche Website von Regine Rehaag bei KATALYSE
→ Konferenzbeitrag: "Die Weichen sind gestellt, Brasilien auf dem Weg in die transgene Landwirtschaft" - Santos Souza, Ana Paula
Engagiert sich gegen die illegale Landnahme im konfliktreichen Bundesstaat Pará; sieht sich massiven Drohungen ausgesetzt,
u. a. durch die brasilianische Holzmafia
→ Zur Fundação Viver, Produzir, Preservar
→ Konferenzbeitrag: "Sozial- und umweltverträgliche Entwicklung an der Transamazônica und am Xingu: der Weg eines vielstimmigen Diskurses" - Schielmann, Sabine
→ Zum Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie
→ Konferenzbeitrag: "Forderungen und Positionen indigener und traditioneller Bevölkerungen – Strategien zum Ausbau ihrer Verhandlungsmacht bei (inter)nationalen Prozessen" - Scholz, Imme
→ Lebenslauf auf den Seiten des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik - Suruí, Almir
→ Vertreter des Dachverbandes der indigenen Völker Amazoniens (COIAB); einflussreicher Sprecher der indigenen Bevölkerungsgruppen
→ Zur Website der “Coordenação das Organizações Indígenas da Amazônia Brasileira”
→ Konferenzbeitrag: Anzeichen für den Klimawandel auf indigenem Land
→ Interview mit Surui anlässlich des 2. Weltkongresses der Grünen am 02. Mai in Sao Paulo: “Solange es irgend geht, werde ich weiter machen” - Tura, Leticía
→ Zur Website von FASE - Wilke, Nicole
→ Zur Website des BMU, Internetauftritt zur internationalen Umweltpolitik und zum Klimaschutz des BMU - Wandscheer, Nilfo
→ Zur Website der „Grupo de Trabalho Amazônico”
→ Konferenzbeitrag: Auswirkungen des Klimawandels auf die kleinbäuerliche Landwirtschaft im Norden von Mato Grosso - Jörg Zimmermann
Brasilianisches Umweltministerium; langjähriger, enger Vertrauter der brasilianischen Umweltministerin Marina Silva und persönlicher Referent in ihrem Kabinett - Zonneveld, Luuk Laurens
→ Zur Website von Transfair
→ Konferenzbeitrag: "Fairer Handel als Kooperation nachhaltige Entwicklung"