Aserbaidschaner*innen in Deutschland - Ein belletristisches Porträt Hintergrund Deutschland ist europäischer Spitzenreiter in der Beliebtheit bei Migrant*innen aus Aserbaidschan. Dieser Beitrag skizziert Porträts aserbaidschanischer Emigrant*innen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nach Deutschland kamen. Von Nika Musavi
Urteil im Syrien-Prozess in Koblenz: Lebenslange Haft für Assad-Folterer Pressemitteilung Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) hat in diesem Verfahren 29 Folterüberlebende unterstützt - die Heinrich-Böll-Stiftung hat das ECCHR von Anfang an in dieser Arbeit unterstützt.
22. Außenpolitische Jahrestagung - Auf dem Weg zu einer neuen Klima-Außenpolitik Presseeinladung Einladung zum ersten Tag der 22. Außenpolitischen Jahrestagung - "Transatlantische Perspektiven zur Klimaneutralität" am Donnerstag, 13. Januar 2022 16.00 – 17.30 Uhr.
Pestizide: Vom Winde verweht Atlas Der Wind weht Pestizide auf andere Grundstücke oder trägt sie oft viele hundert Kilometer weit. In Zulassungsverfahren spielt das kaum eine Rolle. Von Johanna Bär, Johannes Heimrath und Anna Satzger
12 kurze Lektionen über Pestizide Einführung Weltweit werden immer mehr hochgiftige Pestizide in der Landwirtschaft eingesetzt, obwohl die Folgen für unser Ökosystem gravierend sind.
Pestizidfreie Regionen: Erfreuliche Ansätze Atlas Immer mehr Städte, Staaten und Regionen versuchen, weniger Pestizide einzusetzen – oder gar komplett auf chemische Mittel zu verzichten. Von Ulrike Bickel
So können wir Pestizide reduzieren Atlas Weil der Verkauf von Pestizidwirkstoffen unverändert hoch ist, fordern Initiativen schärfere Gesetze und finanzielle Anreize für Ökolandbau. Von Katrin Wenz
Digitalisierung der Landwirtschaft: Wem nutzt das Digital-Update? Atlas Roboter, Drohnen und Algorithmen sollen Landwirtschaftsbetrieben dabei helfen, mit weniger Pestiziden auszukommen. Ob das funktionieren wird, ist unklar. Von Heike Holdinghausen
Jugendumfrage zu Umweltschutz & Pestizideinsatz: Veränderung gewollt Atlas Besonders junge Menschen sind besorgt über den Pestizid-Einsatz und fordern die Politik zum Handeln auf. Sie wollen mehr Ökologie auf dem Acker. Von Anke Zühlsdorf, Dominic Lemken und Achim Spiller
Glyphosat Zulassung: Copy & Paste der Behörden Atlas Bayer und andere Konzerne kämpfen für die Wiederzulassung von Glyphosat in der EU. Doch die vorgelegten Studien sind alt – und deuten auf das Gegenteil hin. Von Helmut Butscher-Schaden