Weitere Informationen zur aktuellen Lage in Israel und Gaza

Lesedauer: 3 Minuten
 
  • Gewalt dauerhaft beenden. Einen umfassenden Waffenstillstand durchsetzen
    Antrag für die 29. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 23.- 25. Januar 2009, Dortmund, Westfalenhalle
     
  • Global Voices  - alternative Medienstimmen über die Gazakrise
    Gegründet wurde Global Voices 2005 als einfacher Blog des Berkmann Centers for Internet and Society an der Harvard Universität. Mittlerweile ist Global Voices zu einer populären Internetseite herangewachsen, die eine lebendige Mitgliedschaft von über 150 aktiven freiwilligen Autoren  und mehr als 20 freiwilligen Regional- und Sprachredakteuren vorweisen kann.
     
  • Der Internet-Rundbrief bitterlemons“ beschäftigt sich in den Januar-Ausgaben mit dem Krieg in Gaza aus palästinensischer und israelischer Sicht
     
  • Dan Diner: Dialektik der Nichtanerkennung
    Warum auch der jetzige Waffengang den Konflikt zwischen Israeli und Palästinensern nicht lösen wird, NZZ, 8. Januar 2009 
     
  • In einem ausführlichen Artikel beschreibt der Kolumnist der israelischen Tageszeitung Haaretz Akiva Eldar die gegensätzlichen Standpunkte und Kontroversen innerhalb der israelischen Partei Meretz zur Militärintervention in Gaza. » zum Artikel
     
  • Mohammad Darawshe und Amnon Be’eri-Sulitzeanu, die Vorsitzenden der Abraham Fund Initiative, die sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben der jüdischen und arabischen Staatsbürger Israels einsetzt sehen es als ihre Verantwortung, den jüdischen Israelis zu erklären, dass es unrealistisch ist, zu erwarten, dass die arabischen Staatsbürger Israels das Töten und Leiden im Gazstreifen akzeptieren. » zum Artikel
     
  • Hanoch Daum erklärt die Proteste gegen das Vorgehen der israelischen Regierung für irrelevant, egal ob sie von jüdischen Israelis, von palästinensischen Bürgern Israels oder von außerhalb kommen. » zum Artikel
     
  • Der stets sehr kritische Haaretz Journalist Gideon Levy stellt die Frage, ob die israelischen Piloten tatsächlich sicher zu ihren Stützpunkten zurückkehren, oder ob sie nicht tatsächlich abgestumpfte, grausame und blinde Menschen dorthin zurückkehren. » zum Artikel
     
  • Als Reaktion auf diesen Artikel spricht der ehemalige Pilot Giora Rom von einem existentiellen Krieg und rechtfertigt eine Bombardierung, an der er beteiligt war.
    » zum Artikel
     
  • Gideon Levy schildert seine Eindrücke von einem Besuch Israels Süden. » zum Artikel

     
  • Der Haaretz Journalist Anshel Pfeffer über die Diskussion in der jüdischen Diaspora. » zum Artikel

     
 
 
 

Dossier

Krise in Gaza

Am 27. Dezember 2008 begann mit Luftangriffen auf den Gaza-Streifen Israels Offensive „Gegossenes Blei”. Zwar herrscht seit dem 18. Januar 2009 eine Waffenruhe, aber eine wirkliche Lösung ist nicht in Sicht. Hintergründe und Stimmen zu dem Konflikt finden Sie in unserem Dossier.