Iran-Report 12/2016
Wie reagiert der Iran auf die Wahl von Donald Trump? Warum wurde die Ausstellung der "Teheraner Sammlung" in Berlin verschoben? Unter anderem darüber berichtet Bahman Nirumand in der Dezember-Ausgabe des Iran-Reports.
Iran steht an einem Scheideweg. Nach dem Abschluss des Atomabkommens und der Aufhebung der Sanktionen erwartet das Volk einen wirtschaftlichen Aufschwung, die Öffnung nach außen und vor allem auch eine Liberalisierung der theokratischen Staatsordnung. Doch über den neuen Kurs, auch über die Rolle Irans in der Region, ist sich die Staatsführung nicht einig. Wie der Machtkampf, der schon seit geraumer Zeit zwischen Konservativen und Reformern tobt, ausgehen wird, ist ungewiss.
Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.
Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte unter https://themen.boell.de. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen lassen.
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
Innenpolitik
Haftbefehl gegen einen Parlamentsabgeordneten / Redeverbot für den Abgeordneten Motahari / Haft statt Todesstrafe für Drogendelikte / Terroranschlag in Teheran verhindert
Kultur
Filmemacher Karimi ins Gefängnis gebracht / "Der Verkäufer" von Farhadi in den USA ausgezeichnet / Ausstellung der Teheraner Sammlung in Berlin verschoben / Pressemesse in Teheran / Rohani auf der Pressemesse / Fast ein Viertel der Bevölkerung besitzt Parabolantennen
Wirtschaft
Atomabkommen gefährdet / US-Abgeordnete für Verlängerung der Sanktionen gegen Iran / USA erlauben Verkauf von Airbus an Iran / USA üben Druck auf deutsche Unternehmen wegen Iran-Geschäften aus / Iran darf seine Ölfördermenge steigern / Widersprüchliche Berichte über Waffenkäufe aus Russland
Außenpolitik
Trump und Iran / Bagheri: Wir sind bereit Hunderttausende Basidschis nach Syrien zu schicken / Elf arabische Staaten verurteilen Iran / Iran und der Krieg in Syrien / Israel wirft Iran Waffenlieferungen an die Hisbollah vor / Mehr als 75 iranische Pilger im Irak getötet / Barzani empfiehlt Gespräche zwischen iranischen Kurden und Regierung / Menschenrechtsdialog mit Europa / Plan zur Gründung einer diplomatischen Vertretung der EU in Teheran bestätigt / Castro gewürdigt