
Die Idee: Jugendliche* aus Deutschland und der Ukraine sollten in der Lern- und Lehrredaktion „Media in Conflict“ des Jugendmedienprojektes „politikorange“ in Berlin zusammenkommen, um sich mit der Situation der Pressefreiheit und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Ukraine auseinanderzusetzen und darüber Artikel in bilateralen Tandems zu schreiben.
Die Umsetzung: Fünf Tage Tandem-Redaktion mit Jugendlichen aus der Ukraine und Deutschland sind vorbei. Fünf Tage lang ging es rund um das Thema “Pressefreiheit” durch Berlin. Gemeinsam mit den Teilnehmenden und dem ukrainischen Kooperationspartner, der NGO Center for Civil Liberties, besuchten wir zum Beispiel FluxFM, Reporter ohne Grenzen und sprachen mit Matthia Nelles vom Zentrum Liberale Moderne und Ukraineverstehen.de sowie Inna Borzylo, Journalistin und Aktivistin bei der ukrainischen NGO Centre UA. Entstanden sind vier in Tandem-Arbeit entwickelte Artikel rund um Pressefreiheit, die Ukraine sowie die Macht der Medien und freie Meinungsäußerung im Allgemeinen. Die Ergebnisse werden in englischer Sprache auf dem politikorange-Blog unter politikorange.de zu lesen sein. Nächste Station des Seminars: Kiew in 2020.