Mit ausgewählten ExpertInnen und mit freundlicher Unterstützung der Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll Stiftung veranstalten wir, Äpfel & Konsorten e.V., am 28. Mai 2020 eine Mini-Online-Konferenz.

Die Folgen des Klimawandels sind überall deutlich spürbar. Jedoch trifft es die Landwirtschaft besonders hart und zunehmende Ernteausfälle und erhebliche Ertragseinbußen sind die Folge.
Zusätzlich hat der Einsatz umweltfremder Mittel (Pestizide etc.), konventionell bewirtschaftete Mono-Plantagen und die zunehmende Versiegelung und Flächengestaltung zu einem dramatischen Rückgang der heimischen Artenvielfalt geführt.
Wir brauchen dringend wegweisende Lösungen, um dieser fatalen Entwicklung entgegenzuwirken!
Mit ausgewählten ExpertInnen und mit freundlicher Unterstützung der Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll Stiftung veranstalten wir, Äpfel & Konsorten e.V., am 28. Mai 2020 eine Mini-Online-Konferenz.
In Podcasts, Interviews und Online-Seminaren (Webinare) erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über Bodenqualität, Agroforstwirtschaft und natürlich Streuobstwiesen.
Weitere Informationen zu unserem Programm und zur Anmeldung findet ihr hier.
Äpfel & Konsorten e.V. haben es sich zum Ziel gesetzt, Streuobstwiesen zu schützen und die regionaltypische Obstsortenvielfalt in Berlin und Brandenburg zu fördern.
Wir pachten Wiesen, pflanzen und pflegen Bäume. Wir bringen Streuobst-Freunde, Streuobst-Initiativen und Streuobst-Akteure aus der Region zusammen. Wir bündeln die Energie im Lande, damit wir zusammen mehr erreichen für Biodiversität und Artenvielfalt.