Politische Kunstinstallationen

Förderprojekt

JunepA, das Junge Netzwerk für politische Aktionen, hat sich zum Ziel gesetzt, eine unabhängige und selbstorganisierte Plattform für junge Menschen zu sein, um sich für politische Aktionen zu vernetzen und politischen Wandel herbeizuführen. Die Aktivist*innen möchten bundesweit an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum mittels interaktiven Kunstinstallationen auf die Klimakrise, die zunehmende Militarisierung und globale Ungerechtigkeiten aufmerksam machen.

Lesedauer: 2 Minuten
Förderprojekt JunepA

JunepA, das Junge Netzwerk für politische Aktionen, hat sich zum Ziel gesetzt, eine unabhängige und selbstorganisierte Plattform für junge Menschen zu sein, um sich für politische Aktionen zu vernetzen und politischen Wandel herbeizuführen. Die Aktivist*innen möchten bundesweit an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum mittels interaktiven Kunstinstallationen auf die Klimakrise, die zunehmende Militarisierung und globale Ungerechtigkeiten aufmerksam machen.

Durch die Einladung zum direkten Handeln wollen sie selbst Teil des Wandels sein, den sie einfordern. Dabei wollen sie auch gesellschaftliche Tabuthemen beleuchten und aufbrechen, indem z.B. die Menstruation durch Performances im öffentlichen Raum thematisiert wird, dort Platz einnimmt und dann durch ausführliche Dokumentation auch in den sozialen Medien weitergetragen wird. Der performative Akt einer im Kern politischen Kunstaktion soll die Menschen aufrütteln und zum gemeinsamen Handeln einladen. 

Mehr unter https://junepa.noblogs.org/ oder www.junepa.de

Die Freundinnen und Freunde unterstützten das Projekt mit Material- und Fahrtkosten.