Pressegespräch
Freitag, 28. Juli 2023, 14.30 Uhr
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Stresemannstraße 94, 10963 Berlin
Mit:
Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Dr. Imme Scholz, Co-Autorin des Weltnachhaltigkeitsberichts und Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung
Im September findet in New York der SDG-Gipfel zur Umsetzung der Agenda 2030 auf Ebene der Staats- und Regierungschef*innen statt. Dieses Jahr steht im Zeichen der Halbzeit der Agenda. Im Rahmen des Gipfels wird der Weltnachhaltigkeitsbericht vorgestellt werden, der alle vier Jahre erscheint und den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) zusammenfasst. Er formuliert konkrete Empfehlungen zur beschleunigten Umsetzung der Agenda 2030. Der Weltnachhaltigkeitsbericht wird von einem unabhängigen 15-köpfigen Expert*innengremium verfasst, in diesem Jahr unter dem Ko-Vorsitz von Dr. Imme Scholz.
Im Rahmen des Pressegesprächs wird Dr. Scholz einen ersten Einblick in die Ergebnisse des Berichts geben und Staatssekretär Flasbarth wird zum Engagement der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zur Erreichung der 17 Ziele der Agenda 2030 sprechen.
Anmeldung Das Gespräch findet unter 1 in Präsenz im BMZ Berlin statt. Eine Zuschaltung per Webex ist möglich. Um Anmeldung bis zum 27.07., 16 Uhr wird gebeten, an presse@bmz.bund.de Bitte geben Sie an, ob Sie eine Präsenzteilnahme oder virtuelle Zuschaltung planen.
Aktuelles Interview mit Imme Scholz
Pressekontakt
Heinrich-Böll-Stiftung
Vera Lorenz, Presse und Kommunikation
lorenz@boell.de, +49 (0)30 285 34-217