Hintergrund-Webinar zum IPCC: Equity in climate modeling
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
der IPCC befindet sich aktuell in der Anfangsphase des 7. Sachstandsberichts (AR7). Die globalen Minderungspfade der IPCC-Berichte erhalten regelmäßig mit die stärkste Aufmerksamkeit in Berichterstattung und Politik und werden auch in Zukunft die Klimapolitik auf globaler, regionaler und nationaler Ebene beeinflussen.
Im Vorfeld der nächsten IPCC-Verhandlungen in Hangzhou, China, vom 24. bis 28. Februar 2025, laden wir Sie zu einem Hintergrund-Webinar ein, in dem zwei IPCC-Delegierte die Rolle von Gerechtigkeit (equity) in IPCC-Modellen und -Szenarien erläutern und aufzeigen, was sich im AR7 ändern muss.
Eine aktuelle Studie der beiden Autor*innen zeigt, dass die Klimaszenarien im 6. Sachstandsbericht im Hinblick auf globale Gerechtigkeit große Probleme aufweisen: Existierende globale Ungleichheiten in Bezug auf Einkommen, Verbrauch von fossiler Energie und verbleibendem CO2-Budget werden fortgeschrieben und globale Ziele wie Ernährungssicherheit und Armutsbekämpfung nicht erreicht.
Das Webinar findet am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 15 Uhr MEZ auf Englisch statt. Bitte registrieren Sie sich über diesen Link.
Referent*innen:
- Tejal Kanitkar, Associate Professor in the Energy, Environment, and Climate Change Program, at the National Institute of Advanced Studies (NIAS), Bengaluru
- T. Jayaraman, Senior Fellow, Climate Change with M. S. Swaminathan Research Foundation, Chennai
Pressekontakt
Heinrich-Böll-Stiftung
Laura Endt, Pressesprecherin
E laura.endt@boell.de
T +49 (0)30 285 34-202