Wo wir stehen

Vertikal ausgerichtete Pflanzenfelder
Wo wir stehen

Wille zur Veränderung, Mut zum Risiko

Die Corona-Pandemie hat uns aus dem Trott gerissen. Sie hat zu einem schweren und weltweiten Wirtschaftseinbruch geführt und beeinträchtigt seit mehr als einem Jahr das gesellschaftliche Leben in all seinen Facetten.

Von

Dossier

Der Zukunft entgegen

Meilensteine auf dem Weg in das postfossile Zeitalter – von 1956 bis 2021

Von

Statement

Die Autoindustrie steht jetzt an einem Scheidepunkt, an dem sie sich neu ausrichten muss.
Wolfgang Schroeder
Portrait: Wolfgang Schroeder
Großes Interview

«Das ist schon der perfekte Sturm»

Mobilitätswende, Klimakrise, Digitalisierung: Die erfolgsverwöhnte deutsche Autoindustrie steht vor immensen Aufgaben. Corona macht die Lage nicht einfacher.

Von
Wir sind nach wie vor das Land der Ideen. Aber sind wir auch das Land der Zukunft?
Dirk Evenson
Aluminiumlegierungen
In Bildern

Wir gehen voran!

Die Transformation hin zu klimagerechtem Wirtschaften ist bereits im Gang. Unterschiedliche Industrie- und Wirtschaftsbereiche, große und kleine Firmen, Newcomer und Traditionsunternehmen – viele sind dabei. Newcycling, Eisspeicher, 3D-Druck – wer sind die Köpfe dahinter?

Von

Essay

Klar ist: Alle Industriebranchen stehen wegen der Klimaziele unter einem enormen Druck. Schließlich gilt es, Pfadabhängigkeiten zu durchbrechen – im laufenden Betrieb. Das ist eine immense Herausforderung. Dabei darf uns aber eins nicht passieren: Pessimismus!
Kerstin Andreae

Report

Die Post geht ab

Das internationale Logistik-Unternehmen Deutsche Post DHL will seine Emissionen drastisch reduzieren und ist bereit, dafür sieben Milliarden Euro auszugeben. Doch das wird nicht ohne die Politik gehen: Seit gut einem Jahr ist der ehemalige Grünen-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Volker Ratzmann, als politischer Interessensvertreter von DHL tätig.

Von

Innovation

«Wenn alle mitmachen, kann Deutschland seine Stärke ausspielen»

Deutschland könnte eine technologische Vorreiterrolle beim Klimaschutz einnehmen. Das hat das Forschungsinstitut Prognos im Auftrag des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft untersucht. Ein Gespräch mit Prognos-Direktorin Almut Kirchner über mögliche Exportschlager.

Von

Das letzte Wort

Jetzt die aktuelle Ausgabe bestellen!