Pandemie & Gesellschaft Video-Dossier Drei Fragen an …. In unserer neuen Reihe „Pandemie und Gesellschaft“ diskutieren wir die derzeitige Krisensituation mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen.
25. Außenpolitische Jahrestagung Dossier In einer zunehmend fragmentierten Welt gilt es, Frieden und Sicherheit neu zu denken. Wie lassen sich diese Begriffe aus progressiver, grüner Perspektive zurückgewinnen? Darüber diskutieren wir auf unserer diesjährigen Außenpolitischen Jahrestagung.
Daten und Fakten zur Energiewende Factsheets Von Versorgungssicherheit über Bezahlbarkeit bis Klimaschutz: Unsere Factsheets räumen mit Mythen auf – und zeigen, wie die Energiewende sozial gerecht, wirtschaftlich sinnvoll und krisensicher gelingt.
COP29: Klimakonferenz in Baku Dossier Vom 11. bis 22. November 2024 fand die 29. UN-Klimakonferenz (COP28) in Baku, Aserbaidschan, statt. Dieses Dossier beinhaltet Analysen und Kommentare zu den wichtigsten Verhandlungspunkten.
Klimaneutral heizen: Infoblatt und Infografiken Dossier Über das klimaneutrale Heizen, insbesondere über die Wärmepumpe, gibt es viele Mythen. Die Fakten zeigen: Klimaneutrales Heizen hat viele ökonomische, ökologische und soziale Vorteile.
So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral Dossier Energie, Wärme, Verkehr, Bauen und Bürgerbeteiligung: Unser Dossier zeigt, wie Kommunalpolitik, Verwaltung, lokale Wirtschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam mehr Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Klimaschutz erreichen können.
Strategien gegen Desinformationen und digitale Propaganda Dossier Um Desinformationskampagnen wirksam entgegenzutreten, brauchen wir verschiedene Ansätze, die ineinandergreifen. Unser Dossier gibt Einblicke in unterschiedliche Strategien.
Grüner Wirtschaftstag 2025 Konferenz Beim Grünen Wirtschaftstag 2025 diskutierten Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Zukunft der deutschen Wirtschaft. Für dieses Dossier haben wir Aufzeichnungen, Zusammenfassungen und Inspirationen vom Konferenztag gesammelt und aufbereitet
Digitalpolitik - Debatten und Positionen Dossier Nur durch die Verknüpfung von Technologie, Demokratie, Nachhaltigkeit und Feminismus können wir eine gerechtere und zukunftsfähigere Welt schaffen. Unsere Themensammlung gibt einen Einblick in die Debatten und die Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung.
Bevor die Sonne aufgeht - Queere Menschen berichten vom Krieg in der Ukraine Ausstellung Die Künstlerin Stasya Samar aus Odesa hat queere Menschen aus der Südukraine portraitiert. Die Ausstellung erzählt in persönlichen Geschichten, wie LGBTIQ-Menschen den Krieg erleben. Und von ihrer Identität als Teil einer Community.