Pandemie & Gesellschaft Video-Dossier Drei Fragen an …. In unserer neuen Reihe „Pandemie und Gesellschaft“ diskutieren wir die derzeitige Krisensituation mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen.
Young Voices: Asia, Latin America, Africa Dossier Englischsprachige Dossierreihe über das politische Engagement junger Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.
COP 28: Dubai Dossier Vom 30. November bis 12. Dezember 2023 findet die 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai statt. Dieses Dossier beinhaltet Analysen und Kommentare zu den wichtigsten Verhandlungspunkten.
Vielfalt sucht Repräsentation Dossier Der dritte Teil der Vielfaltsstudie untersucht die kommunalpolitische Repräsentation unterschiedlicher Vielfaltsdimensionen wie Migrationsgeschichte, soziale Herkunft, Alter, Geschlecht und Behinderung in der Zusammenschau.
Atomwaffen und ihre humanitären und ökologischen Folgen Dossier In diesem englischsprachigen Dossier erzählen betroffene Aktivist*innen ihre Geschichte. Sie zeigen uns, dass die zerstörerischen Auswirkungen von Atomwaffen nicht der Vergangenheit angehören, sondern bis heute zu spüren sind.
Parlamentswahl in Polen 2023 Dossier Polen wählt am 15. Oktober ein neues Parlament. Welche Rolle spielen Frauenrechte, Sicherheitspolitik, Rechtsstaatlichkeit und Europa im Wahlkampf? In welche Richtung wird sich das Land weiter entwickeln?
Böll.Thema 2/2023: Blendwerk Der globale Hunger nach Rohstoffen und seine Folgen für Mensch und Umwelt. Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir über neue Dynamiken im Rohstoffabbau, damit verbundene Probleme und vor allem Chancen auf Veränderung informieren.
Vielfältige Repräsentation unter Druck Dossier Diese Studie untersucht das Ausmaß von Anfeindungen und Aggressionen in der Kommunalpolitik. Sie ist eingebettet in die Vielfaltsstudie der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die Zukunft (in) der Demokratie Zukunftswoche am 8. / 9. / 10. November 2023 Angesichts der Gleichzeitigkeit verschiedener Krisen wird die Zukunftsfähigkeit der Demokratie auf die Probe gestellt. In unserer Zukunftswoche wollen wir gemeinsam Ihnen und Euch den Blick nach vorn richten, die Herausforderungen der Zukunft diskutieren und nach Lösungswegen suchen.
G20 in Indien Schwerpunkt Die Heinrich-Böll-Stiftung Neu-Delhi setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, die Stimmen und die Vertretung der Zivilgesellschaft aus Indien in der G20 zu stärken. In diesem Themenschwerpunkt finden sich umfassende Informationen zur G20-Präsidentschaft Indiens (in englischer Sprache).