Armut und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen sowie gleichzeitig den Klimawandel - das ist die Herausforderung unserer Zeit. Deutschland geht seit einiger Zeit den Weg einer grünen Transformation der Wirtschaft. Die Heinrich-Böll-Stiftung beleuchtet in diesem Buch den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit.
Die Energiewende steht vor neuen Herausforderungen: Erneuerbare Energien müssen zunehmend Einzug in den Markt erhalten, CO²-intensive Technologien ausscheiden – und das bei steigendem Strombedarf. Ein Bericht unserer Gesprächsreihe "Zukunftswerkstatt Deutschland" mit dem Institut der deutschen Wirtschaft.
Industrie 4.0 ist eine Chance, die mehr beinhaltet als wirtschaftliches Wachstum der deutschen Industrie. Es könnte die Grundlage sein, um das weitere industrielle Wachstum an gesellschaftlich sinnvolle Ziele zu koppeln.