Mobilize! Barriers and Dangers: How to deal with repression, censorship and surveillance Podcast-Episode International Workshop Conference / Energize, Polarize, Mobilize! / Human Rights. Participation. Activism. Internet. March 22nd 2013 - Berlin A brief overview of the current techniques and tools used for surveillance and censorship will be presented. Ways for activists to protect themselves against these techniques will be discussed.
“Whistleblowing for Change” – Amerika Podcast-Episode Die Gesetze zum Schutz der Whistleblower weiterbringen, um im Interesse der Öffentlichkeit das Whistleblowing zu fördern.
Tagung: Wie geht es uns morgen - Qualitätstransparenz von Versorgern und Krankenkassen Podcast-Episode Vorstellung: Dr. Ilona Köster-Steinebach – Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung Statements: Dr. Gertrud Demmler – Vorstand, Siemens Betriebskrankenkasse Prof. Dr. Gerd Glaeske – Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen Sophia Schlette – Senior-Referentin Internationales, Kassenärztliche Bundesvereinigung
Konferenz Auto 3.0 - Forum 5 - Transformation der Automobilindustrie Podcast-Episode Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress vom Donnerstag, 31.01. und Freitag, 01.02.2013 Forum V Transformation der Automobilindustrie – Wie werden Standortentscheidungen getroffen? Ein Beitrag von Marten Hahn
Grün geht vor (8): Energetische Quartierssanierung Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Forum 3: Neue regionale Rüstungsspiralen Podcast-Episode Neue regionale Rüstungsspiralen Besteht die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Nahen und Mittleren Osten?
Conference: People’s Power, People’s Parliament - Opening Night (1) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
netz:regeln 12: Paradigmenwechsel beim Datenschutz? Podcast-Episode Welche Wirkung hat das Web 2.0 auf den Stellenwert von Privatsphäre und die Bereitschaft zur Preisgabe intimer Informationen? Macht die Praxis massenweiser Preisgabe persönlicher Daten die Institution Datenschutz obsolet? Welche Unterschiede sind zu beobachten über den Umgang mit Privatsphäre und Selbstoffenbarung im Web 2.0 im internationalen Vergleich?
Diskussion: Expräsident Taylor verurteilt - ein Meilenstein gegen sexualisierte Kriegsverbrechen? Podcast-Episode Am 26. April 2012 wurde Charles Ghankay Taylor, Ex-Präsident von Liberia, durch das UN-Sondergericht von Sierra Leone in elf Anklagepunkten schuldig gesprochen. Die Verurteilung listet Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen auf, darunter ausdrücklich sexualisierte Gewalttaten, namentlich Vergewaltigung und sexuelle Versklavung.
PAZZ Containertalk vom 26.04.2012 mit Mem Morrison Podcast-Episode Im Zentrum des Donnerstagsgespräch stand Mem Morrisons Produktion RINGSIDE. Mit Pasco-Q Kevlin (Arts Council England) konnten wir einen erklärten Fan und Kenner von Morrisons Arbeit begrüssen. Er stellte RINGSIDE in den historischen Kontext von Autobiografie in der Kunst – und untersuchte die Unterscheidung zwischen Persönlichem und Autobiografischem.