video-thumbnail

Sarah Bressan & Sonja Schiffers - Feministische Außenpolitik im Praxistest - Heinrich-Böll-Stiftung

Episode abspielen
Podcast-Episode

Sarah Bressan & Sonja Schiffers - Feministische Außenpolitik im Praxistest

Außen- und Entwicklungspolitik nach feministischen Maßstäben durchzuführen - was heißt das genau? In diesem Böll.Interview des Forum Neue Sicherheitspolitik definieren wir das Konzept und sprechen über seine Chancen und Grenzen. Anhand von aktuellen Konflikten im Südkaukasus oder etwa im Iran diskutieren wir, welche Rolle ein feministischer Ansatz bei der politischen Konfliktlösung spielen könnte. Außerdem blicken wir auf zwei kürzlich veröffentlichte Leitlinien der Bundesregierung zur Feministischen Außen- und Entwicklungspolitik und fragen: Was ändert sich dadurch an der Arbeitsweise des Auswärtigen Amtes und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

 

Ein Podcast mit:

  • Sarah Bressan, Research Fellow im Bereich Frieden und Sicherheit am Global Public Policy Institute Berlin
  • Dr. Sonja Schiffers, Leiterin des Regionalbüros Südkaukasus der Heinrich-Böll-Stiftung

 

Links:

Leitlinien für feministische Außenpolitik (AA)

Strategie Feministische Entwicklungspolitik (BMZ)

 

Sonja Schiffers bei Twitter:
@sonjaschiffers

Sarah Bressan bei Twitter:
@bressansar

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Die Interviews der Heinrich-Böll-Stiftung als Podcast.