Iran-Report 05/2016

Aus der Reihe
Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Ende April wurde über die Besetzung der letzten verbleibenden Sitze im iranischen Parlament per Stichwahl entschieden. Auch in dieser Wahlrunde konnte die Liste der Gemäßigten die meisten Sitze erringen. Bahman Nirumand berichtet für Sie über die Einzelheiten. Außerdem geht der neue Report auf die wahrscheinliche politische Rückkehr des ehemaligen Präsidenten Ahmadinedschad und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Atomabkommens ein.

Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und  Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte unter https://themen.boell.de. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen lassen.

 

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Mai 2016
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
22
Inhaltsverzeichnis


Innenpolitik
Sieg der Gemäßigten bei Stichwahlen / 7.000 Schnüffler unter Teherans Bevölkerung / Oberbefehlshaber der Pasdaran kritisiert Regierung / Ahmadinedschad kehrt auf die politische Bühne zurück / 89 Prozent der weltweiten Hinrichtungen in Iran, Saudi-Arabien und Pakistan / Wahlsiegerin darf ihr Mandat nicht wahrnehmen

Kultur
Kiarostami aus dem Krankenhaus entlassen / Vier Journalisten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt / Schadscharian soll wieder öffentlich auftreten dürfen/ Filmemacher Azizi freigelassen / Direktor des Louvre-Museums in Teheran

Wirtschaft
Sarif: Raketenprogramm nicht verhandelbar / Probleme bei der Umsetzung des Atomabkommens / 450 Städte mit ernsten Wasserproblemen / Verkauf vom „Schwerem Wasser“ an USA und Russland / 2,5 Milliarden Dollar für die Tankerflotte / Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland / Positive Handelsbilanz

Außenpolitik
Obama verteidigt das Atomabkommen mit Iran / Iran und die arabischen Staaten / Zwei Milliarden Entschädigung für amerikanische Terroropfer / Sofortige Einstellung der Kampfhandlungen in Bergkarabach gefordert / Renzi in Teheran / Rohani in Istanbul / Kopftuch für Air France Crews bei Iranflügen
 

 

Ihr Warenkorb wird geladen …