Die zentrale Mittelmeerroute
Aus der Reihe
              
          Kostenlos (zzgl. Versandkosten)
      
              
  
            Das Mittelmeer ist zum Massengrab geworden, das antike mare nostrum zum mare monstrum: Bis Ende Juli 2016 sind 3000 Menschen ertrunken, im Durchschnitt 14 pro Tag. Das ist etwa ein Drittel mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Mehrheit von ihnen starb auf dem Weg von Libyen nach Italien, auf der weltweit gefährlichsten Fluchtroute.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
              August 2016
          Herausgegeben von
              Heinrich-Böll-Stiftung
          Seitenzahl
              28
          Lizenz
              
          Sprache der Publikation
              Deutsch
          Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Schlüsselstaat Libyen
- Ägypten im Fokus
- Nichts wie weg – von Krieg, Armut und Diktatur
- Italiens Operation Mare Nostrum
- Frontex-Mission Triton
- Von Seenotrettung zur Fluchtabwehr
- EUNAVFOR MED / Sophia
- Aufbau von Libyens Küstenwache
- Ausweitung des Mandats
- Militarisierung des Grenzschutzes
- Grenzkontrollen am Brenner
- Hotspots, Aufnahme- und Abschiebelager
- Ausblick
