Der Global Feminist Pitch ist zurück, um Feministinnen aus Lateinamerika, Asien, Afrika, dem Nahen Osten und (Süd-)Osteuropa zu unterstützen. In diesem Jahr suchen wir zehn Feministinnen, die zum Thema feministische Mobilisierung in ihrer Region schreiben. Jetzt bewerben!

Über das Projekt
Kleiner werdende Handlungsspielräume, zunehmender Nationalismus sowie antifeministische und rechtspopulistische Rhetorik wirken sich auf die Arbeit von Organisationen und Personen aus, die im feministischen und geschlechterpolitischen Feld tätig sind. Indigene Frauen, Frauen mit Behinderungen, Frauen mit nicht konformer sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität und andere marginalisierte Gruppen werden von der Gesellschaft und den Gesetzen ihrer jeweiligen Länder weiter benachteiligt und/oder kriminalisiert. Diskriminierung wirkt sich in der Regel nachhaltig auf alle Lebensbereiche - Bildung, Arbeit, Familie, Gesundheit - aus und kann zu unterschiedlichen Herausforderungen führen.
Beim Global Feminist Pitch 2022 bekommen zehn Feministinnen aus dem globalen Süden und (Süd-)Osteuropa die Möglichkeit, feministische Mobilisierung in ihren jeweiligen Regionen in einem Format ihrer Wahl abzubilden und darüber zu schreiben (Essay, Feature, Reportage, Artikel oder Fallstudie). Dabei werden sie von der "Global Unit for Feminism and Gender Democracy" durch Workshops und Beratungen unterstützt.Die Schriftstücke werden bis Ende 2022 in einer Publikation zur feministischen Mobilisierung im globalen Süden und (Süd-)Osteuropa veröffentlicht. Diese Publikation soll zur globalen Debatte beitragen und den bestehenden Diskurs ergänzen.
Die ausführliche Ausschreibung (auf Englisch) finden Sie hier.
Alles über den Global Feminist Pitch 2021 können Sie hier nachlesen.