Wie können wir eine lebenswerte Zukunft für alle gestalten? Wofür brenne ich und wofür will ich leben? Diesen Frage gehen wir eine Woche lang mit 200 motivierten Teilnehmenden auf den Grund: in Workshops, Vorträgen, Abendprogramm, spielerisch und in persönlichen Begegnungen, mit Freiräumen zur Mitgestaltung und umgeben von wunderschöner Natur.

Wie können wir eine lebenswerte Zukunft für alle gestalten? Wofür brenne ich und wofür will ich leben? Diesen Frage gehen wir eine Woche lang mit 200 motivierten Teilnehmenden auf den Grund: in Workshops, Vorträgen, Abendprogramm, spielerisch und in persönlichen Begegnungen, mit Freiräumen zur Mitgestaltung und umgeben von wunderschöner Natur.
Die inhaltlichen Themen sind breit gefächert: gelebte Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit, Perspektiven aus dem globalen Süden, Feminismus, alternatives Wirtschaften, soziale und globale Gerechtigkeit, Antirassismus, Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr.
Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, wie jede*r einzelne bei sich selbst anfangen kann: Wie können wir uns Fragen nach den Ungerechtigkeiten in der Welt und nach der eigenen Verantwortung stellen? Wir möchten Selbstverständlichkeiten hinterfragen und zu gesellschaftlichem Wandel beitragen – dort, wo jede*r die eigenen Fähigkeiten am besten einsetzen kann. Wir möchten für solidarische Lebensentwürfe begeistern und zum kritischen Denken anregen.
Dabei soll auch deutlich werden, dass wir nur etwas erreichen und verändern können, wenn wir zusammen wirken und achtsam miteinander umgehen. Die Konferenz ist eine Plattform zur Vernetzung von Menschen und Ideen, die sich gegenseitig befruchten und zu Engagement motivieren.
Die undjetzt?!-Konferenz richtet sich an alle, die sich mit der Frage „undjetzt?!“ beschäftigen möchten. Sie richtet sich an Rastlose und an Ratlose, an alle, die nach neuen Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements suchen, um sich gemeinsam zu organisieren.
Persönlich – gesellschaftlich – global.
Unterstützt von den Freundinnen und Freunden der Heinrich-Böll-Stiftung.
Termin: 13.-20.08.2022
Ort: Gemeinschaftsprojekt Freie Feldlage, Harzgerode (Sachsen-Anhalt)
www.undjetzt-konferenz.de
www.instagram.com/undjetzt_konferenz
www.facebook.com/undjetztkonferenz