AUFSTAND 2019 – Das Jugend-Umwelt-Festival

Förderprojekt

Eine Welt für alle, Alle für eine Welt. Der AUFSTAND ist das Jugend-Umwelt-Festival der NAJU Baden-Württemberg, das jedes Jahr von einem Team aus ehrenamtlichen Jugendlichen und den Freiwilligen der NAJU-Baden-Württemberg organisiert wird.

Lesedauer: 2 Minuten

Der AUFSTAND ist das Jugend-Umwelt-Festival der NAJU Baden-Württemberg, das jedes Jahr von einem Team aus ehrenamtlichen Jugendlichen und den Freiwilligen der NAJU-Baden-Württemberg organisiert wird.

Wie jedes Jahr gibt es an fünf Festivaltagen zahlreiche Workshops zum Informieren, Diskutieren und aktiv werden. Wir wollen gemeinsam mit den Teilnehmer*innen alternative Lebens-, Wirtschafts- und Konsumkonzepte kennenlernen und Ideen entwickeln, für einen achtsameren Umgang miteinander, der Welt und der Natur. Der Fokus liegt im Zusammenhalt, im Teilen und aktiv werden und in sozialer Gerechtigkeit. Darüber hinaus gibt es zur Abwechslung auch zahlreiche Spaßworkshops, bei denen die Teilnehmer*innen beispielsweise beim Stockkampf ihr Gleichgewicht schulen, beim Traumfänger basteln ihre kreative Seite entdecken oder beim Yoga ihre innere Mitte finden können. Was bei einem Festival natürlich nicht fehlen darf ist die Musik. Mit zwei Singer-Songwritern, zwei Bands und einem DJ ist der AUFSTAND auch hier sehr gut aufgestellt und die Teilnehmer*innen können sich je nach Belieben durch die Nacht tanzen oder am Lagerfeuer entspannen.

Mit dem diesjährigen Motto “Eine Welt für alle, Alle für eine Welt“ wollen wir den Zusammenhalt unter den Menschen und die Motivation, gemeinsam die Natur zu schützen stärken, sowie Veränderungsprozesse anstoßen. Der AUFSTAND will vor allem vermitteln, dass jeder einzelne in seinem Alltag und seinem Umfeld die Welt zum Positiven verändern und sie ein Stückchen grüner machen kann.

Die Freundinnen und Freunde unterstützen den AUFSTAND durch die Übernahme von 50% der Referent/inn/en-Honorare.