Cover: Konfliktbezogene sexuelle Gewalt in Rechtsrahmen
Fact Sheet

Konfliktbezogene sexuelle Gewalt in Rechtsrahmen

Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten ist kein unvermeidliches Nebenprodukt von Kriegen, sondern stellt ein Verbrechen dar, das nach internationalem Recht vermeidbar und strafbar ist.

Überlebende dieser Gewalt können sich auf verschiedene Rechtsrahmen berufen, vor allem auf das internationale Strafrecht und die internationalen Menschenrechtsgesetze, einschließlich regionaler Menschenrechtsrahmen. Für Überlebende und Anwält*innen, die ihnen zur Seite stehen, ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Rechtsrahmen zu kennen, die Rechtsschutz und Wiedergutmachung bieten. 

Dieses Fact Sheet stellt einige vor.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Juni 2024
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
8
Lizenz
Sprache der Publikation
Deutsch
Inhaltsverzeichnis

Konfliktbezogene Gewalt im Völkerrecht

Völkerstrafrecht

Internationale Menschenrechtsnormen

Aktuelle Beispiele für konfliktbezogene sexuelle Gewalt

Die UN-Definition von konfliktbezogener sexueller Gewalt

Resolutionen des UN-Sicherheitsrats zu Frauen, Frieden und Sicherheit (nicht erschöpfende Liste)

 

Quellen und weiterführende Literatur

Ihr Warenkorb wird geladen …