Frauen

Dossiers




Artikel


weitere Artikel zu Frauen anzeigen (111)



Publikationen


Foto: Titelblatt einer Publikation mit dem Titel „Anerkennung von Traumata im Asylprozess von lesbischen Frauen“ und Logos mehrerer Organisationen.

Anerkennung von Traumata im Asylprozess von lesbischen Frauen

Veröffentlicht: 16. Dezember 2024
Policy Brief
Geflüchtete leiden oft unter psychischen Traumata. Besonders bei lesbischen Frauen, die Verfolgung, sexualisierte Gewalt und staatliche Diskriminierung erfahren haben, ist mit entsprechenden Traumata zu rechnen. Ein Forschungsprojekt zeigt: Ihre Homosexualität wird oft angezweifelt, ihre Traumata bleiben unerkannt. Der Policy Brief gibt Empfehlungen.
Cover: Reproduktive Selbstbestimmung

Reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin neu denken

Veröffentlicht: 5. August 2024
Policy Paper
In vielen europäischen Ländern ist Eizellabgabe erlaubt, was zu einem Reproduktionstourismus deutscher Staatsangehöriger führt und Risiken wie Ausbeutung birgt. Dies erhöht den Druck zur Legalisierung in Deutschland. Die Ampel-Koalition prüft dies und berief 2023 eine Kommission ein, deren Bericht hier analysiert wird.
Herunterladen
Cover: Konfliktbezogene sexuelle Gewalt in Rechtsrahmen

Konfliktbezogene sexuelle Gewalt in Rechtsrahmen

Veröffentlicht: 19. Juni 2024
Fact Sheet
Überlebende von konfliktbezogener sexueller Gewalt können sich auf verschiedene Rechtsrahmen berufen. Diese zu kennen, ist Überlebende und Anwält*innen von entscheidender Bedeutung. Dieses Fact Sheet stellt einige vor.
Cover: Comparative analysis of the current legal frameworks in Latin America to fight online gender violence and support women’s* leadership in public life

Rechtsrahmen in Lateinamerika zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Online-Gewalt und zur Unterstützung der Führungsrolle von Frauen* im öffentlichen Leben

Veröffentlicht: 24. November 2023
Analyse
Geschlechtsspezifische Online-Gewalt, die sich speziell gegen Frauen* in der Politik richtet, bedroht direkt die Demokratie, da sie sich verschlechtert und abnutzt, bis sie ungerechter und weniger partizipativ wird.
Herunterladen
Grafik Infobrief Plastikverschmutzung. Kreislauf aus Produktion, Nutzung und Verbrauch, Abfallmanagement und Recycling, Abfallentsorgung, Rohstoffgewinnung

Globale Plastikverschmutzung stoppen

Veröffentlicht: 14. März 2023
Infobrief
Erst, wenn aufgedeckt wird, inwiefern die  Strukturen sozialer Diskriminierung und Geschlechterungleichheit zum Plastikproblem beitragen können und inwiefern auch umgekehrt, die Plastikkrise gesellschaftliche Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern verstärkt, können sozial gerechte Lösungen gegen die ökologische Zerstörung entwickelt werden.

weitere products zu Frauen anzeigen (12)