Die Nacht, in der Pavlos ging
Am 17. September 2013 betritt der griechische Rapper Pavlos Fyssas alias Killah P ein Café in einem Vorort von Athen – Stunden später ist er tot. In beklemmender Nähe zur Realität erzählt Xenophon Contiades die Geschichte eines politischen Mordes, der Griechenland erschütterte. Der Mord war das Ergebnis systematischer Gewalt, politischer Verharmlosung und schweigender Zustimmung – verübt auf offener Straße von einem Anhänger der Neonazi-Partei „Goldene Morgenröte“, unter den Augen der Polizei.
Der Politthriller schildert minutiös den Weg zur Tat, das organisierte Netzwerk der „Goldenen Morgenröte“ und die Folgen für die ganze Gesellschaft. Ein aufrüttelndes Zeugnis über Mut, Zivilcourage und den tödlichen Preis, den ein Mensch zahlen musste, weil er nicht schwieg.
Aus dem Griechischen übersetzt von Theo Votsos.
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Ein schöner Tag, um aufrecht zu sterben
Teil 2: Die Wölfe kehren zurück
Teil 3: Der Tod hat keine Macht mehr