Griechenlands Medienvielfalt in Gefahr Analyse Die Vielfalt in den Medien erlebt in Griechenland einen rapiden Rückgang. Es ist eine gefährliche Entwicklung, die auch die Demokratie im Land bedroht. Ein Blick auf die Ereignisse und politischen Entwicklungen in den vergangenen Monaten. Von Michalis Goudis
Spaghetti Bolognese bleibt! Die „Kantine Zukunft“ hat ihren Heimathafen in der Berliner Markthalle Neun und ist vom Senat finanziert. Ihr Ziel: Die Verbesserung der Gemeinschaftsverpflegung in Mensen, Kantinen und Kitas – mehr Bio ohne Mehrkosten. Von Jörn Kabisch
Geschlechtsspezifische Gewalt Schwerpunkt Geschlechtsspezifische Gewalt gehört zu den am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt. Wie können wir sie erkennen, wer leidet am meisten darunter und was können wir dagegen tun?
#systemrelevant / Videos zu jüdischem Leben in Deutschland Pressemitteilung Die Filmemacherin Yael Reuveny fragt seit vielen Jahren nach dem Alltag, den Lebenswegen und den Überzeugungen von Jüdinnen und Juden in der Bundesrepublik. Sie porträtiert die Vielfalt jüdischen Lebens.
Historischer Wahlsieg in Honduras Analyse Die progressive Kandidatin Xiomara Castro erringt als erste Frau das Präsidentenamt. Nun hat sie große Herausforderungen vor sich: Der grassierenden Korruption und Straflosigkeit ein Ende zu setzen sowie die Gewalt, Drogen- und Bandenkriminalität in den Griff zu kriegen. Von Ingrid Wehr und Marco Pérez Navarrete
Prof. Dr. Hedwig Richter Professorin für Neuere und Neueste Geschichte (Universität der Bundeswehr München)