Brexit in politischen Cartoons: Es ist zum Lachen Blog Das Dauerthema Brexit dominiert die Agenda im Vereinigten Königreich. Auch die britischen Cartoons sind dadurch politisch geworden wie nie zuvor. Von Nina Locher
Brexit bedroht die Menschenrechte: eine feministische Analyse Analyse Marissa Conway blickt kritisch auf die Ernennung von Boris Johnson zum Premierminister des Vereinigten Königreichs, und zeigt auf, wie seine Politik vermutlich nicht verhindert, dass der Brexit eine Bedrohung der Menschenrechte und feministischer Politik darstellt. Von Marissa Conway
„Ich nahm mir vor, eine volle Gegenstimme zu produzieren“ Volker Liskowsky wurde im Herbst 1989 Zeuge, wie Züge mit Prager Botschaftsflüchtlingen die DDR und seinen Heimatort Reichenbach durchquerten. Während es zunächst friedlich blieb, eskalierte die Situation am 4. Oktober 1989. Von Volker Liskowsky
Deny, Deter, Deprive: the demolishment of the asylum system in Hungary The Hungarian Government’s asylum policy can be summed up in three principles: deny, deter, deprive. Over the past four years, these principles have led to the dismantling of the Hungarian asylum system. Three distinct junctures can help us understand the current situation and how it came about. Each raises serious concerns on its own and taken together, they completely hollow out the right to seek asylum.
US-Demokraten: Zu alt, zu weiß, zu elitär Hintergrund US-Präsident Donald Trump ist schwer angeschlagen. Aber ein Jahr vor der Wahl ringen die Favorit/innen der Demokraten mit ihren eigenen Imageproblemen. Von Carl Roberts